Lcd display countdown

Hallo, weiß jemand wie man einen Countdown auf einen 2x16 LCD Display wird?

Ich habe ein Aquarium, bei dem meine Fische aller 24 h gefüttert werden. Ich habe alles nach dieser Anleitung gebaut und programmiert. Jetzt würde ich nur noch gern auf meinem LCD Display (2x16) einen Countdown bis zur nächsten Fütterung laufen lassen. Kann mir jemand sagen wie man einen Countdown auf ein LCD Display ausgeben kann?

Danke;)

Das Ist dar code den ich verwende.

/*
          Servo: 5V, GND, PIN 8
          LCD: PIN 12, 11, 5, 4, 3, 2, 5V, GND
*/
 
#include <Servo.h>
 
Servo futterservo;
 
void warteStunden(int i)
{
  for (int k=1;k<i;k++){
    delay(3600000); 
  }
}
 
void shake(){
  futterservo.write(130);
  delay(100);
  futterservo.write(140);
  delay(100);
  futterservo.write(130);
  delay(100);
  futterservo.write(140);
  delay(100);
  futterservo.write(130);
  delay(100);
  futterservo.write(140);
  delay(100);
  futterservo.write(130);
  delay(100);
  futterservo.write(140);
}
 
void feed(){
  futterservo.write(140);
  delay(200);
  shake();
}
void setup()
{
  futterservo.attach(9);
  futterservo.write(20);
  pinMode(13,OUTPUT);
  feed();
  digitalWrite(13,HIGH);
  delay(30);
}
 
void loop(){
  warteStunden(24);
  feed();
  digitalWrite(13,LOW);
  while(true);
}

Der Sketch ist eher nicht zu gebrauchen. while(true) ist eine Dauerschleife. Soll heißen, wenn du diese ausführst, kannst du dein Programm nicht mehr fortsetzen.

Schaue die blinkwithoutdelay an und baue deinen Code entsprechend danach um. Dann kannst du mit der lcd Ausgabe weiterarbeiten.

Was in dem Artikel steht stimmt auch nicht so ganz. Der vom Autor verwendete Arduino hat einen Quarz. Meistens sind es aber nur Keramik-Resonatoren. Um einmal 24 Stunden zu warten wird das aber reichen.

Hallo,

der Autor hat sich das Ding für jeweils eine einmalige Fütterung gebaut, er muß ihn am Freitag immer reseten und das auch immer zur gleichen Stunde, sonst stimmt seine 24h Verzögerung auch nicht mehr.

Mein Vorschlag. Wie schon geschrieben wurde kommste mit dem delay eh nicht weit. Bau es doch gleich richtig zur vollautomatischen Fütterung um. Nimm Dir eine RTC mit DS3231 und programmiere die Fütterung für jeden Wochentag. Du mußt dann nur noch den Vorratsbehälter regelmäßig nachfüllen.
Wenn Du Lust am basteln hast, kannste auch das noch mit automatischer Beschickung und Dosierung ausbauen. Sodass Du nur noch irgendwo eine große Menge Futter in einen größeren Behälter kippst für mehrere Wochen oder so. Eine Tageslichtsimulation wäre auch noch denkbar. Das kann was richtig großes werden.