leider brauche ich etwas Hilfe bei einem Test LCD mit 16x2.
Ich habe diese Anleitung benutzt:
Nach dem die von Arduino selbst nicht geklappt hat.
Bei der ersten Anleitung ist es so das dass Display leuchtet aber kein Text angezeigt wird. Ich weis nicht was ich falsch mache.
LCD-Pin´s:
1 GND
2 VDD
3 VO
4 RS
5 RW
6 E
7 -- 14 DB0-DB7
15 BL1
16 BL2
Und laut Anleitung auch so gesteckt. Ich habe die Brücken auch durchgemessen ob sie ganz sind. Das Testboard hat auch keine Brüche. Woran kann es liegen?
nickvan86:
Was passiert wenn man dort eine Spannung an 5V anlegt?
Pin 3
Was bei fehlerhaftem Anschluss (fehlendes Kontrast-Potentiometer) passiert, ist doch vollkommen uninteressant!
Die diversen unterschiedlichen Displays mit weißer Schrift auf schwarzem Grund oder schwarzer Schrift auf gelbgrünem Grund oder wie auch immer haben so unterschiedliche Kontrastspannungen, dass Du für eine vernünftige Konstrasteinstellung immer ein Potentiometer vorsehen mußt, an dem Du den Konstrast von Hand einstellst.
Wenn Du nur die Stromversorgung an das Display und die Hintergrundbeleuchtung anschließt und das Potentiometer zur Konstrasteinstellung, muß das Display nach Anlegen der Spannung bereits dieses Bild zeigen: http://learn.adafruit.com/assets/933
Eine Zeile voll mit Leerzeichen und eine Zeile voll mit ausgefüllten Rechtecken. Wenn das nicht so erscheint, dann mit dem Kontrastpoti nachregeln, bis es so erscheint.
Achtung: Die Hintergrundbeleuchtung arbeitet auch bei 5V Displays mit weniger als 5V und benötigt einen Vorwiderstand!
Bekommst Du denn dieses Bild "eine Zeile Leerzeichen, eine Zeile Vollblöcke" angezeigt?