Ich habe mir mal testweise einen ATMEGA328 mit einem LCD (HD44780 Controller) zusammengesteckt.
Das funktioniert im Prinzip, ABÈR:
Das Display produziert “verwaschene” Schrift.
Weiß jemand Rat?
wisbo:
Ich habe mir mal testweise einen ATMEGA328 mit einem LCD (HD44780 Controller) zusammengesteckt.
Das funktioniert im Prinzip, ABÈR:
Das Display produziert "verwaschene" Schrift.
Weiß jemand Rat?
Fehlerhafte Schaltung.
Irgendwie sieht Dein Foto aus als wenn Du vergessen hast, die Hintergrundbeleuchtung anzuschließen - die ist aus.
Alle LCDs mit weißen Pixeln brauchen zur einwandfreien Funktion zwingend eine Hintergrundbeleuchtung.
Dagegen ist bei Displays mit schwarzen Pixeln die Hintergrundbeleuchtung optional: Funktioniert ohne wie auch mit.
Des weiteren frage ich mich: Wo ist denn bei Deinem Display das Potentiometer für die Kontrastregelung?
Definiere bitte "verwaschen"
Für mich sieht es auf den Fotos so aus, als ob da Pixel fehlen. In der oberen Reihe sogar so massiv, das man das Zeichen garnicht mehr erkennen kann, was da angezeigt werden sollte.
Ist dem so?
Wenn ja, dann ist das Display Schrott! Eine mögliche Ursache wäre ein Wasserschaden, oder Kontaktschwierigkeiten intern zwischen Leiterplatte und dem eigentlichen LCD.
Auf in dem schwarzen Rahmen auf den beiden Längsseiten befindet sich ein segmentierter Leitgummi. Der sieht fast aus, wie Haribo-Konfekt
farbig und in der Mitte viele schwarze Punkte oder Streifen. Das sind leitfähige Areale, die von oben nach unten gehen und gegeneinander isoliert sind. Auf der Leiterplatte sind vergoldete Pads und auf dem Display leitende, durchsichtige, aufgedampfte Bahnen. Das Leitgummi kann seinen Dienst nur tun, wenn der Rahmen all das als Sandwich leicht zusammenpresst und dazwischen keine Feuchtigkeit und keine Fingerabdrücke sind. Wenn das Display mal abgesoffen ist, z.B. beim Versand, dann stehen die Chancen schlecht.
Bessert sich denn das Bild, wenn du den schwarzen Rahmen oben oder unten etwas gegen die Leiterplatte anpresst? Das würde Kontaktischwierigkeiten bestätigen.
Ist das Display neu, oder kannst du reklamieren?
Wenn du manges Garantie nichts zu verlieren hast, würde ich die Nasen, die den Rahmen auf der Leiterplatte hinten halten, vorsichtig aufbiegen, Einmalhandschuhe anziehen, das Display zerlegen und alles vorsichtig mit einem fusselfreinen Tuch und Isopropanol reinigen und alles wieder zusammenbauen. Eventuell dabei auch die Nasen leicht nach unten (Richtung Rahmen) biegen, um den Anpressdruck zu erhöhen.
Da fehlen in der Tat jede Menge Pixel.
Das Display ist nagelneu aus China.
Ich habe den Verkäufer mal kontaktiert, so, wie ich die Chinesen kenne,
schickt er Ersatz. Ansonsten habe ich ganze 1,86€ in den Sand gesetzt, das kann ich
verschmerzen.
Der blaue Werner ist eben nicht umsonst als "C-Apotheke" bekannt.
Da kaufe ich nur im äussersten Notfall, wenn ich dringendst etwas brauche.
(Der Laden ist 20 Km entfernt)
Manchmal sind in der Schrottkiste Baugruppen, wo man ein LCD für lau runterschlachten kann.
Oder in der "Bucht" (Ebay) bekommt man für Chinapreise ehrliche Qualität Second Hand aus sollchen Schlachtefesten. Wenn da mal Bundles aus z.B. 3 brauchbaren Displays dabei sind und der Verkäufer als doppelten Brief oder Warensendung verschickt, dann passt auch der Preis.