Led ohne Vorwiderstand

Hallo Zusammen,

Ich suche weisse LEDs 5mm, die ich direkt an den Pin des Arduino schließen kann ohne das sie nach kurzer Zeit kaputt sind. Hat mir da jemand ein Tipp?

Viele Grüße
David

Dann solltest du mal nach Leds mit eingebautem Vorwiderstand suchen.
Eine "normale" 5mm Led braucht immer einen Vorwiderstand oder eine anders geartete Elektronik.

Hi

Was willst Du wirklich?
Je nach LED wird's Dir dann halt den Arduino himmeln :wink:
Ok - Du suchst nach 5mm-LED in weiß mit integriertem Vorwiderstand für 5V (oder integrierter KSQ, passend zur LED).
Hatte mir Mal einen Sack voll davon (2pol KSQ, eBay) bestellt, aber zu einem ganz anderen Preis.
Die an ein LED-Bein gelötet, das Bein 'rausgekniffen' - fertig.
Kein Schönheitspreis, aber Funktion.

LED mit integriertem Vorwiderstand sind mir noch nicht wirklich unter gekommen - oder zu Preisen, daß man die LED selber schmieden kann.

MfG

Ich verwende LEDs mit eingebautem Widerstand, gibt es aber bei diesem Anbieter nur farbig und 3 mm.

Danke für die schnellen Antworten. LEDs mit eingebauten Widerstand wären eine super Sache, aber leider brauche ich die in Weiss. Hat jemand eine Ahnung wo ich so etwas finde?

Und was hindert dich daran, den Widersacher selbst an die Led anzulöten ?

Eventuell hier:

mfG Thorsten

1 Euro für so'n Luder. Happich.
besser Widerstand dran löten.

Da ich ca. 80 LEDs brauche würde ich mir gerne das ran löten sparen, aber bei einem Euro pro LED löte ich lieber.

"Komfort" kostet. :slight_smile:

Thorsten4171:
"Komfort" kostet. :slight_smile:

Ist ja im kommerziellen Umfeld verständlich, aber für das Hobby deutlich übertrieben.

@HotSystems Ja da gebe ich dir Recht. Wenn derTO bei 80 LED sich das löten sparen möchte gibt es ja noch die Variante mit angelötetem Widerstand , die deutlich billiger ist.

Thorsten4171:
@HotSystems Ja da gebe ich dir Recht. Wenn derTO bei 80 LED sich das löten sparen möchte gibt es ja noch die Variante mit angelötetem Widerstand , die deutlich billiger ist.

Ja, ok...das wäre ne Alternative.
Aber der TO hält sich da sehr bedeckt.
Ich frage mich auch, wie man auf die Idee kommt, eine Led einfach ohne Widerstand anzuschließen.

Und 80 Leds zu verbauen, ist ja mal ne Hausnummer. Da gibt es sicher auch andere Möglichkeiten.
Aber er sagt ja nix.

Meint ihr mit TO mich? Was bedeutet das?
Gibt's LEDs etwa mit angelötetem Widerstand zu kaufen? Ich möchte eine Wortuhr bauen, die nicht gleich durchbrennt :confused:

z.B. hier

Ich würde dir vorschlagen auch mal die WS2812B oderAPA102 anzusehen.Für eine Word Clock bestimmt zu gebrauchen.(leuchten dann in der Farbe sie du möchtest, auch weiß)

mfG Thorsten

Du willst doch wohl nicht 80 LEDs an eine Arduino Pin basteln ?

Ulli

beeblebrox:
Du willst doch wohl nicht 80 LEDs an eine Arduino Pin basteln ?

Ulli

Das macht er doch, damit ihm die Leds ohne einen Vorwiderstand nicht durchbrennen.

Merzomann:
Meint ihr mit TO mich? Was bedeutet das?
....

Ja, meinen wir. Das heißt Threadopener", also nix schlimmes. :wink:

HotSystems:
Das macht er doch, damit ihm die Leds ohne einen Vorwiderstand nicht durchbrennen.

Du meinst er nimmt den IO-Pin als Sicherung für die LEDs :slight_smile:

Ulli

Nein, die 80 LEDs verteile ich auf die 54 Ausgänge des Mega 2560 R3 Board mit ATmega2560. Also maximal 6 LEDs an ein Pin.

Gruß vom TO :wink: