bin neu in der Mikrocontroller Welt. Hab mir denn Arduino UNO gekauft und damit ein bisschen rumgebastelt und hab sehr viel Freude daran.
Als erstes "richtiges" Projekt hab ich mir eine Platine mit 10x10 LEDs gedacht.Wie mach ich das am besten, mein denk Ansatz war:
10x10 = 100 => 100 digitale Outputs, 100 / 8(ICs) = ~13 ICs, einfach denn ersten an drei Pins anschließe und die restlichen an die Leitung mit dran hängen so das ich nur 3 Pins am Arduino verbrauch.
Funktioniert mir das überhaupt so einfach wie ich mir das vorstell?
Für denn GND Anschluss hätte ich jede LED an einen eigenen widerstand angeschlossen und dann alle GND zusammen geschlossen und auf denn Arduino zurück zuführen. Geht das eleganter, Da 100 einzelnen Widerstände auf der Platine ganz-schön platz weg nahmen. Geht das? oder gibt´s eine elegantere Lösung?
Ganz wichtig ich möchte jede LED einzeln ansteuern könne!!!
Sollen alle LED an ne extra strom quelle oder reicht der Strom vom Arduino aus?
bitte dringend weiter helfen, ist extrem wichtig!
Ich weiß viele fragen, dabei klingt das ganze so simpel.
Danke im voraus
Es gibt ein Deutsches Teil des Forums, wo du auf Deutsch Fragen und Beantworten kannst, im übrigen ist die Sprache Englisch.
Ich bin mir ziemlich sicher das dieses Thema vom Moderator nach das Deutsche teil verschoben wird.
Es gibt mehrere Wege das zu machen was du willst.
LEDs die separat angesteuert werden, brauchen in der Regel eine eigene Widerstand.
Aber es gibt auch 74HC595-ähnliche Chips welche eine Einstellung haben für Strombegrenzung aller Ausgänge.
Auch gibt es die Möglichkeit die LEDs in ein Array auf zu nehmen, und so Anschlüsse / Chips zu sparen (man bräuchte so 20 pins (2 mal 10) anstatt von 100.
Aber in dem Fall werden die LEDs jeweils sehr kurz hell werden, aber das Auge wird es als ein stabiles Bild sehen.
Dies wird als Multiplexing bezeichnet.
ardubu:
Ja. Der UNO kann max. 40mA je Pin und max. 200mA in Summe für alle Pin's
Um es eindeutiger zu formulieren:
Ja, die Leds an eine extra Stromquelle, da der Arduino in der Summe der Ausgänge nur 200 mA liefern kann. Je nach Versorgungsspannung sogar weniger.
Bei deinem recht offensichtlichen Kenntnisstand, würde ich dir LEDs mit integriertem Controller empfehlen.
z.B. die "APA 102" (es gibt noch viele weitere)
Dann haste es auch sofort in bunt.