Hallo Leute, ich habe mich jetzt gut seit zwei Wochen bisschen in die Materie eingearbeitet und meine ersten Scripts geschrieben.
Aufbau momentan: über PIN 10 wird ein MOSFet N Kanal angesteuert, welcher eine 3 Meter LED Lichterkette über analogWrite steuert.
Über Pin 11 und der IRremote.h Libary kann ich einen Timer einstellen oder die Lichterkette über PWM dimmen.
Das Script funktioniert tadellos. Im Testaufbau mit einem Breadboard habe ich nicht die 3 Meter Lichterkette angeschlossen gehabt, sondern einfach eine gelbe LED mit Vorwiderstand. Dimmen und Timer einstellen über die IR funktioniert dann so wie es soll.
Sobald ich die 3 Meter Lichterkette (Kupferdraht mit smd-leds) anschließe, dreht der IR Empfänger durch. Ungedimmt ist die Taste 1 auf der Fernbedienung über "16716015" anzusprechen. Der Code bleibt immer stabil.
Sobald ich eine Stufe runterdimme (von 255 auf 235), empfängt der IR Empfänger nur noch wilde Zahlenkombinationen beim druck auf die Tasten der Fernbedienung.
Natürlich funktioniert dadurch dann gar nichts mehr vom Script.
Sobald ich die Lichterkette vom Strom nehme, haben die Tasten der Fernbedienungen wieder ihren normalen "Zahlencode"
Ich denke, dass die Lichterkette die über pwm gedimmt wird den IR Empfänger stört.
Gibt es etwas wie ich das Problem simpel lösen kann? Den Pin wechseln? Eine andere Libary nutzen?
Den Empfänger iwie entstören?
Ich danke euch schonmal im Vorraus.
Gruß
Norbert