Hallo erstmal,
als Neueinsteiger in die Arduino Welt, könnte ich ein paar Tips und Tricks benötigen.
Ich habe zu Weihnachten den Eiffelturm von Lego bekommen und möchte ihn mit WS2813 RGB LED´s beleuchten. Das war jetzt die einfachee Variante. Die Farbsteuerung über alles bekomme ich hin. Alledings, und jetzt die Kür, würde ich gerne, z.B. eine mit Musik gesteuerte Lightshow, programmieren.
Soll heißen, den Turm in Landesflaggen, etc. zu beleuchten.
Gibt es Programme und/oder Controler mit denen man das visuell darstellen kann?
Oder habt Ihr Ideen zu diesem Thema?
Ich würde mich über jeden Tip freuen und sage vielen Dank im Voraus.
Darmstaedter 35
Ich versteh die Frage nicht. Suchst Du eine Simulationssoftware, in der Du das vorher ausprobieren kannst?
Ansonsten, wenn Du WS hast, kannst Du jeden einzelnen Pixel einzeln steuern und Deine Lichter im Regenbogen leuchten lassen.
Und eine Trokolore ist kein Problem...
Vielen Dank für diese Antwort, ja eine Simulationssoftware wäre bestimmt ein Ansatz.
Wenn man da noch einen Timecode hätte.....
also man kann das mit einem Arduino "zu Fuß" programmieren.
Das ist dann aber ganz schön viel Arbeit und du musst programmieren lernen.
Eine Variante dazu ist die Musik mono zu machen und nur auf einem Kanal die Musik zu haben und auf dem anderen Kanal kurze Soundpulse einzufügen die dann auf den Ardunio gegeben werden und die Lightshow auf den nächsten Schritt schalten.
Wenn es OK ist weitere ca. 150 Euro auszugeben dann könntest du auch den
FT-2 controller von lighttoys nehmen
https://www.lighttoys.cz/product/ft2-control-chip/
Der kann in weiten Grenzen konfiguriert werden. Das heißt WS-LED-Typ und Anzahl LEDs und wo man einen splitpoint setzt um zwei einzelne LED-reihen ansteuern zu können.
Die Fernbedienung ist über USB auch an den PC anschließbar.
https://www.lighttoys.cz/product/ft-remote-controller/
Dann kann die Lightshow-Software von lighttoys synchron zu Musik die LEDs ansteuern
Das bedeutet du musst "nur" die Bedienung der Software erlernen.
Schon beeindruckend was man damit machen kann
vgs
Hallo Stefan,
vielen Dank hierfür, werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
meinst du mit ausprobieren die lighttoys-Software?
oder hat lighttoys einen 24h Express-Lieferservice ?
vgs
Hallo @darmstaedter35,
ein paar Fragen:
- "Farbsteuerung über alles bekomme ich hin" heißt, dass Du WS2813 RGB Led per Software ansteuern kannst?
- Mit Landesflaggen meinst Du Landesfarben (und nicht flächenhafte Flaggennachbildungen)?
Zu 1.: Voraussetzung für die eigenentwickelte Umsetzung ist m.E., dass das Erlernen der Programmierung für Dich mindestens ebenso wichtig ist, wie die akustisch untermalte Beleuchtung des Eifelturmmodells.
Zu 2.: Landesfarben mit Led-Streifen nachzubilden ist um einiges einfacher umzusetzen, als Flaggen.
Weiter zu klären wäre, was Du unter "mit Musik gesteuerter Lichtshow" verstehst:
a) Genügt eine zeitliche Synchronisation zwischen Musik und zugehöriger Lichtshow (Beispiel: Abspielen einer vorgegebenen Playlist mit bekannten Spieldauern, passende Lichtshow läuft parallel nach dem gleichen Zeitplan ab)?
b) Oder sollen die Musikstücke beliebig ein-/ausgeschaltet werden können und sich die Lichtshow dabei automatisch der Auswahl anpassen?
c) Oder soll die Beleuchtung in Abhängigkeit von Lautstärke/Frequenzen der Musik gesteuert werden (Lichtorgel)?
Version a) lässt sich einfach mit einem beliebigen Abspielgerät (PC, Smartphone, CD-Spieler ...) und einer zeitlich angepassten Steuerung per Arduino/ESP32 o.ä. lösen.
Version b) wie a) jedoch mit einem MP3-Abspielmodul am Arduino lösen; hier kann man verschiedene Titel ein/ausschalten und nebenbei die passende Lightshow starten/beenden.
Siehe z.B.: MP3 DFPlayer
Version c) ist die technisch aufwendigste Lösung, lässt sich aber auch mit einem Arduino umsetzen (siehe https://the-techblog.com/lightorgan/ ) und kann als a) oder b) ausgeführt werden. Im verlinkten Beitrag werden drei Led per analogWrite() angesteuert (also PWM), das lässt sich aber natürlich auch auf digitale Led-Streifen umsetzen.
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.