Hallo.
Ich habe zufällig beim googeln Ein libary gefunden.Dir libary heißt Shifty und habe ihn ausprobiert.Es haben aber nur manchmal die leds geflackert und machmal hat es garnicht funktioniert >:( .Was könnte daran nicht funktioniert.Hir ist der code:
#include <Shifty.h>
// Declare the shift register
Shifty shift;
void setup() {
// Set the number of bits you have (multiples of 8 )
shift.setBitCount(8 );
// Set the clock, data, and latch pins you are using
// This also sets the pinMode for these pins
shift.setPins(11, 12, 8 );
}
void loop() {
// writeBit works just like digitalWrite
shift.writeBit(1, HIGH);
delay(500);
shift.writeBit(3, HIGH);
delay(500);
shift.writeBit(1, LOW);
delay(500);
shift.writeBit(3, LOW);
delay(500);
}
Draku:
Ich möchte gerne die Bits vom SchiebeRegister einzelt ansteuern können um leds an und aus zu schalten.
Wie man ein Schieberegister nutzt, um irgendwas zu schalten, ist hier im Forum mindestens einmal ziemlich ausführlich beschrieben – wenn ich mich recht erinnere auch mit Code-Beispielen.
Für sowas eine Bibliothek nutzen zu wollen halte ich für Blödsinn. Such' hier im Forum, guck Dir die passenden Threads an und versuche, das dort diskutierte für Deine Zwecke umzusetzen.
Tommy56:
Da kannst Du ihn bei der Gelegenheit auch gleich fragen, warum seine ZIP-Dateien (auf die Du in #5 verlinkst) leer sind.
Die sind nicht leer, aber in der Tat anscheinend irgendwie komisch gezippt. Beim Versuch Shifty.cpp direkt aus der Zip-Datei zu öffnen stürzt mein Editor (Notepad++) ab. Wenn ich die Zip-Datei aber vorher entpacke (mit Bormitteln) dann lässt sich alles öffnen.