Hi Leute,
für ein Projekt sollen wir mittels mehrerer Differenzdrucksensoren den Luftdruck in einem Windkanal an verschiedenen Messstellen eines Objektes messen.
An den Messtellen herrscht ein maximaler Differenzdruck von ~200Pa, also 2mbar.
Dazu wurden uns die Vorgabe zur Auswahl der Sensoren gemacht, dass diese eine Ungenauigkeit von 1% nicht überschreiten sollten.
Es wurden uns für Testzwecke folgende Sensoren bereitgestellt:
2x MPX2010DP, 2x MPX2100DP, 2x MPX2050DP und 2x MPX53DP
Nun haben wir nach weiterer Recherche und einigen Test mit diesen Sensoren herausgefunden, dass alle für unser Vorhaben nicht wirklich geeignet sind, es sei denn man würde mit einem Instrumentenverstärker arbeiten.
In anderen Threads wurde für ähnliche Anwendungen der MPX5010DP Datenblatt MPX5010DP verwendet, da dieser schon einen eingebauten Verstärker mit sich bringt und somit auch eine wesentlich höhere Empfindlichkeit. Nun hat dieser laut Datenblatt allerdings auch eine Ungenauigkeit von 5% und würde somit wiederum nicht zu unseren Vorgaben passen.
Da wir absolute Beginner in diesem Bereich sind stellen sich uns nun folgende Fragen:
-
Was genau sagt der Wert der Empfindlichkeit von 450mV/kPa (MPX5010) im Gegensatz zu 0,4mV/kPa (MPX2100) aus? Datenblatt MPX2100DP
-
Welcher Sensor ist am besten für unsere Anwendung geeignet? Verwendet man lieber einen der uns bereitgestellten Sensoren (inklusive eines Instrumentenverstärkers), oder lieber direkt bspw. einen MPX5010DP?