Welche "Module" eignen sich?
Womit ansteuern?
Klimaanlage
skorpi08:
Welche "Module" eignen sich?
Die Funktionierenden.
skorpi08:
Womit ansteuern?
Eine programmierbare Steuerung wäre praktisch.
Wie kannst du bei der Fragestellung (total schwammig und unspezifiziert) Detail-Informationen erwarten?
Ganz einfach, Idee unterwegs eingefallen, schnell gepostet und nun kommt mehr.
Der Raum ist in etwa 150cm³
Temperatur ist zwischen 40-50°
An solche Module hab ich gedacht, die Frage ist nur, funktionieren die denn?
Welche programmierbare Steuerung wäre praktisch?
skorpi08:
An solche Module hab ich gedacht, die Frage ist nur, funktionieren die denn?
Geeignet für Räume bis 20 m² oder in unmittelbarer Umgebung des Nutzers
Vielleicht 10 davon gleichzeitig?
Welche Belüftungseinheit(en) / Trocknungseinheiten / Heizungen?
Welche Sensoren?
Verdrahtet, drahtlos?
skorpi08:
Welche programmierbare Steuerung wäre praktisch?
Eine.
Mehr kann man nicht sagen, ehe du exakt sagts, was du wie, womit und wie schnell machen willst.
skorpi08:
Der Raum ist in etwa 150cm³
cm³ ??
Der Raum ist in etwa 150cm³ (Quadratisch 50cm und meter hoch).
Da reicht also auch der eine, keine 20.
Tuht es denn zur Sache, welche Belüftungseinheit(en) / Trocknungseinheiten / Heizungen?
Sensor wird es der DHT22 sein, tuht aber auch nix zur Sache.
Mehr kann man nicht sagen, ehe du exakt sagts, was du wie, womit und wie schnell machen willst.
Na genau dass wollt ich ja von dir wissen!
Ein Arduino UNO soll den Raum auf 60% Luftfeuchte so schnell wie möglich bringen, womit und wie musst du mir nun beantworten.
skorpi08:
Der Raum ist in etwa 150cm³ (Quadratisch 50cm und meter hoch).
also 250.000 cm³ (5050100cm)
150cm³ wären ja nur 3510cm
Öhm, jup, danke
Ups.
Da hatte ich 150m² zusammenhalluziniert.
skorpi08:
womit und wie musst du mir nun beantworten.
Clown gefrühstückt?
ach herje ... der nächste, der eine "Tomaten-Zucht-Anlage" bauen will. Nimm Nebler-Düsen, die an einen Wasserschlauch angeschlossen werden an Stelle solcher Ultra-Schall-Nebler. Das geht bedeutend besser und Du gießt auch gleichzeitig. Dann nur noch ne Pumpe dran und fertig.
So einer wäre fast perfekt, zu teuer leider.
Das Gerätchen kennst du?
www.hydrothyr.com
Würde auf so eine Funktion setzen, weil es Unmengen an Energie spart.
Elektrische Luftentfeuchter bzw. Befeucher sind da kalr im Nachteil.
mgcss:
ach herje ... der nächste, der eine "Tomaten-Zucht-Anlage" bauen will. Nimm Nebler-Düsen, die an einen Wasserschlauch angeschlossen werden an Stelle solcher Ultra-Schall-Nebler. Das geht bedeutend besser und Du gießt auch gleichzeitig. Dann nur noch ne Pumpe dran und fertig.
ach herje es geht hier garnicht ums gießen bzw. überhaupt um Planzen.
So ein Nebler wäre eh nur kurz angeschaltet, um den Energieverbrauch würde ich mir keine Gedanken machen.
die Luftfeuchte in einem 50 x 50 x 100 cm soll erhöht werden. Und Du denkst allen Ernstes, dass es dabei nicht um eine Grow-Box geht?
Ich würde eher auf ein Terrarium tippen.
50 x 50 x 100 ist meiner Ansicht nach zu groß für Pilze und zu klein für Tomaten.
Der Scherheinz hat schon Recht, die Stromkosten sind das kleinste Übel.
Humidor?
Ich habe dafür eine luftdichte Brotbox genommen, in den Deckel eine Öffnung geschnitten, die über ein Servo verschliessbar ist, und einen PC-Lüfter.
Funktioniert prima. Hier ein Bild
Ich hab jetzt zum testen eine Haribo Box genommen und solche Ultraschall Nebler.
Gibt es die auch in 12V Ausführung? Habe bisher nur in 5V und 24V gesehen.
Wie kann man die denn ansteuern?