m5stack_index.json Dateisignaturprüfung fehlgeschlagen. Datei ignoriert

Moin an alle,
ich habe mehrfach versucht, den Arduino 1.8.7 unter Windows zu installieren. Immer wenn ich für den M5Stack die zusätzliche Boardverwalter-URL eingebe, kommt folgende Fehlermeldung:

http://www.m5stack.com/download/package_m5stack_index.json Dateisignaturprüfung fehlgeschlagen. Datei ignoriert.

Kann mir da jemand helfen?

Dankeschön und eine schöne Woche.

Hallo,

hier auch, M5Stack Bescheid sagen, daß der Kram kaputt ist.
Ist das was spezielles? Die Sachen von gihub gehen zumindest.
https://github.com/m5stack

Gruß aus Berlin
Michael

Moin,
ich bin immer noch dabei, mit Arduino überhaupt eine Verbindung zum M5Stack zu bekommen. Ich kann zur Zeit überhaupt keine Verbindung zu ihm aufbauen.

Grüße

@arduin_0815,

mh hab gerade noch mal geschaut, habe hier mehrere M5Stack´s, habe auch die neuste Version von Arduino Software von hier am laufen. Nach dem einrichten der Software laut Anleitung auf der M5 Seite funktioniert die Verbindung mit dem M5 tadellos.
Habe die Software noch auf einen 2 ten Rechner installiert ohne die Dateisignaturprüfung, also ohne das dort einzutragen. Denn auch ohne funktioniert die Verbindung, verstehe gerade nicht das Problem !?

Gruß skink

Moin,
wie kann ich die Dateisignaturprüfung abschalten?

Ich habe auch nach mehreren Installationen von Arduino im Boardmanager keine M5Stack Boards zur Auswahl. Somit kann ich nichts mit meinem M5Stack anfangen. Oder mit welchen Bordauwahl-Einstellungen bekommt Ihr die Sketche auf den M5Stack?

Was ist daran nicht zu verstehen?

Grüße

Hallo,

melden muß sich so ein M5Stack auf jeden Fall, wenn man den an einen PC steckt. Ist ja nur ein ESP32 mit CP210x USB-Seriell Wandler.
In der Arduino-IDE sollte das Board in der Liste als M5Stack-Core-ESP32 und als M5Stack FIRE drin sein.
ESP32 Dev Kit und ESP32 Wrover sollten aber auch gehen.

Interessant: hat der M5Stack nicht 4MB PSRAM? Die werden beim M5Stack-Core-ESP32 nicht eingebunden, bei Wrover und DevKit aber schon.

Ich habe mal meine ESP32 boards.txt angehangen. Ich habe hier die IDE portable installiert, Pfad also selber suchen, endet mit \packages\esp32\hardware\esp32\1.0.0\boards.txt
Falls ihr noch andere ESP32-Module als ich installiert habt die vorhandene erstmal umbenennen...

Gruß aus Berlin
Michael

boards.zip (8.88 KB)

Hallo,

amithlon:
Hallo,

hier auch, M5Stack Bescheid sagen, daß der Kram kaputt ist.

Gruß aus Berlin
Michael

Wie erwartet, von da kommt keine Reaktion.

Skink:
@arduin_0815,

Habe die Software noch auf einen 2 ten Rechner installiert ohne die Dateisignaturprüfung, also ohne das dort einzutragen. Denn auch ohne funktioniert die Verbindung, verstehe gerade nicht das Problem !?

Gruß skink

Ich habe jetzt mal nach 3 Anleitungen für Win7 die Dateisignaturprüfung abgeschalten. Keine Veränderung.

Also das verstehe ich nicht, bitte deinstalliere noch mal die Software und dann nach dieser Anleitung die Software neu installieren.

Link: https://m5stack.readthedocs.io/en/master/get-started/m5stack_core_get_started_Arduino_Windows.html

Falls sich aber dein M5Stack schon beim anschliesen an den PC nicht meldet, vorrausgesetzt du hast die Treiber (CP210X ) installiert , dann könnte es ein Fehler am M5Stack sein, prüfe aber zuvor mal ob der Akku verbaut im Boden des Moduls überhaupt Spannung hat, gegeben falls mal etwas länger am PC angeschlossen lassen oder über nen USB Ladegerät laden !!

P.S. Ups gerade erst in der letzen Nachricht gelesen, als die Dateisignaturprüfung füw Windows 7 ist nur für Treiber die Unter Windows 7 keine Signatur von Windows haben, aber in deiner ersten Nachricht sprichst du von zusätzliche Boardverwalter-URL eingeben und dann einem Dateisignatur Fehler, also das sind zwei ganz unterschiedliche sachen.

Geh mal bitte genau nach Anleitung in dem Link oben genannt vor nur genau das machen was da steht, sonst nichts.

Gruß skink

P.S. Also in der Boardverwaltung brauchst Du eigentlich erst mal gar nichts Einzutragen und Du brauchst auch keine Dateisignaturprüfung abgeschalten.

Einfach Rechner starten nach Anleitung die Software Arduino und die folge Software wie in der Anleitung installieren, dann sollte dir unter der Arduino Software schon wie @amithlon schreibt Unter Besipiele der M5Stack auftauchen (In der Arduino-IDE sollte das Board in der Liste als M5Stack-Core-ESP32 und als M5Stack FIRE drin sein)

Sonst hast Du die Software nicht richtig installiert!!

Gruß skink

Hab hier 5 M5Stacks morgen kommt noch das IOT Paket mit dem weisen M5Stack, alle laufen perfekt !!

Hab zwar Windows 10 hier mal laufen , kann aber gerne mal für dich auf dem 3 Rechner mit Windows 7 testen, aber das geht heute leider erst später!!
Bin mir aber ziemlich sicher das evtl. die Batterie im Boden deines M5Stack entweder ncht funktioniert und oder Du auch beim Installieren der Software einen fehler machst !!

Gruß skink

P.S. Bin zwar auch kein Profi was den M5Stack anbelangt aber hat mich auch was Zeit gekostet, aber wenn du nach der Anleitung aus dem Link vorgehst sollte muss es funktionieren.

Moin,
bin noch nicht weiter.
Kann mir jemand helfen, die
download_arduino_esp32_support.bat
irgendwoher downzuladen? Ich finde immer nur die Seite mit den chinesischen Schriften. Und dort bekomme ich den Download nicht hin. Ich habe alles probiert, aber keinen Download hinbekommen.

Dankeschön

Warum benutzt Du nicht den normalen Weg, um die ESP32-Unterstützung in der Arduino-IDE zu installieren?

Gruß Tommy

@arduin_0815

Hier die download_arduino_esp32_support.bat :
"
mkdir -p ~/Documents/Arduino/hardware/espressif &&
cd ~/Documents/Arduino/hardware/espressif &&
git clone GitHub - espressif/arduino-esp32: Arduino core for the ESP32 esp32 &&
cd esp32 &&
git submodule update --init --recursive &&
cd tools &&
python get.py
"
öffne den Editor auf dem PC und füge diesen Text zwischen den " "ein. Dann speicherst du mit dem Editor das ganze ab, achtung bei speichern unter bitte Dateityp umstellen auf alle Dateien . und dann mit dem obrigen Text "arduino_esp32_support.bat" schon hast du die .bat Datei.
Hab es irgendwie mal hinbekommen das ich sie herunter laden konnte und da ich nicht weis wie man hier dateien Anhängt halt so!!
Gruß skink
P.S. Das ist auf jeden fall der Original Inhalt !!

Hallo,

ich bin mir im Moment nicht sicher, ob es gut ist, den jeweils aktuellen Arduino ESP32 Core von github zu nutzen.
Das hat einfach den Grund, daß sowohl am IDF als auch an der Arduino HAL ständig noch Veränderungen erfolgen, die bei Beispielen und Projekten, die ein paar Monate alt sind zu Änderungen am eigenen Code zwingen.
Mit dem Stand aus Boardmanagermanager URL kann man vermutlich noch eine Weile leben, M5Stack ist da als Board ohnehin schon drin.

Warum es sowohl die M5Stack als auch die Odroid Go Leute geschafft haben, ihre Boardeinträge ohne PSRAM Einbindung zu erstellen, wissen sie wohl ohnehin nur selbst. Wer da selber was mit Nutzung des PSRAM programmieren möchte, sollte als Board also besser ESP32 Wrover oder ESP32 DevKit mit PSRAM enabled nutzen.

Nur meine Meinung, der M5Stack ist genauso wie der ODROID GO nur ein ESP32 Modul mit drumrum gebauten bekannten Komponenten, Unterlagen über die jeweils genutzten IOs des ESP32 sind ja im Netz verfügbar.

Gruß aus Berlin
Michael

" Ist ja nur ein ESP32 mit CP210x USB-Seriell Wandler."
Das ist genau mein Problem, Ich bekomme den CP210X nicht installiert. Oder er reagiert nicht. Ich sehe ihn im Gerätemanager auf jeden Fall nicht.
Win10, M4STACK Fire, batterie ist ok, da das installierte Programm durchläuft.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.