Hallo Zusammen,
mein Plan ist mit einem Arduino Mega 2560 externe Buttons und Schalter auszuwerten und damit ein browserbasiertes Spiel zu steuern. Das Spiel lässt sich üblicherweise mit Tastartureingaben bedienen. Mein Plan wäre also z.b. Button A gibt dem PC ein Signal was der Tastartureingabe "F" entspricht usw.
Nice to have wären z.B. blinkende Taster in bestimmten Situationen, aber das sollte über die Programmierung ja machbar sein.
Ich habe bereits herausgefunden, dass der Mega 2560 nicht die beste Wahl für das Vorhaben war, da er nur als COM-Interface erkannt wird. Ich benötige allerdings mehr als 20 Eingänge. Aus diesem Grund hab ich mir den Mega besorgt, ohne zu wissen das dieser nicht ohne weiteres als Tastursimulator eingesetzt werden kann.
Ich würde mich tatsächlich nur äußerst ungern an das Thema "flashen" ran wagen... weil ich mir da auch nicht sicher bin wie ich was genau tun muss.
Deswegen habe ich mir jetzt das Programm "AAC Keys" runtergeladen um die serielle Schnittstelle auf dem PC zu übersetzen. Blöderweise klappt das nicht. Ich erhalte von dem Programm ausschließlich die Fehlermeldung: "Kann COM11 nicht öffnen. Bitte Einstellungen überprüfen". COM11 ist aber definitiv korrekt. Wird mir auch im IDE so angezeigt. Auch Baud 9600 ist eingestellt. (Verwende Win7 falls das relevant ist).
Mein kleiner Testaufbau mit externem Taster und Code scheint zu laufen. Im Seriellen Monitor wird der gewünschte Buchstabe ausgegeben wenn ich den Taster drücke.
Ich bin mir bewusst, dass es dieses Thema sicher schon gibt hier, aber nach mehreren Tagen der Suche wollte ich es auf diesem Weg mal probieren.