Moin zusammen.
Ich bin confused, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Zunächst was ich vor habe:
20 Mini Displays (240x240px) hintereinander schalten so das ich ein Gesamtbild von 4800x240px erhalte.
Es sollen keine Videos oder aufwendige Animationen laufen, nur ein bisschen geblinke und evtl. mal ein Text.
Es geht sich um ein Modelbau Projekt.
Ich habe also erwartungsvoll 20 Mini Displays (ZJY IPS130-v2 / 240x240 / IC DT7789 / SPI) gekauft
und da ich mir viele Videos angesehen hatte, erstmal einen Multiplexer TCA9548A zum testen.
Was ich jetzt erst verstanden habe ist das der Mutiplexer I2C ist und die Displays SPI - das funktioniert also nicht.
Nach weiteren lesen habe ich verstanden das über den SPI Bus mehrere Geräte geschaltet werden können und diese dann über CS angesprochen werden.
Schön, nur die Displays haben kein CD sondern nur SDA / SCL / DC / RST (und VCC/GND/BCL).
Als Board hätte ich Mega2560 / ESP8266 / ESP32 zur Verfügung.
Nur ich komme gerade echt nicht weiter - vielleicht suche ich auch einfach nach einem falschen Ansatz bei meiner Recherche. Die Displays selber bekomme ich ohne Probleme zu laufen, auch mehrere am selben "Port, zeigen dann natürlich alle das gleiche an.
Ich habe mehrere ausprobiert.
u.a. Adafruit ST7789, Adafruit GFX, eSPI - je mit dem Pin Schema wie in den Beispielen angegeben.
Beim esp8622
D1 -> DC
D2 -> RST
D5 -> SCL
D7 -> SDA
VCC
GND
ich verstehe auch das ich für mehrere TFTs den CS brauche um sie einzeln "anzusprechen", nur hat eben das Display kein CS - was ich mittlerweile rausgefunden habe ist das an dem kleinen Flachbandkabel vom Display zum Shield PIN8 CS sein soll, aber nicht rausgeführt ist.
du meinst die Stiftleiste. Tja das ist blöd. Kannste nur den Verkäufer anschreiben. Ich frage mich wie das die anderen Käufer laut Kommentaren gemacht haben.
Doc_Arduino:
Ich frage mich wie das die anderen Käufer laut Kommentaren gemacht haben.
BONEmedia:
Die Displays selber bekomme ich ohne Probleme zu laufen, ...
Dann funktioniert ein Display, aber nicht mehrere. SPI kann nicht als Bus verwendet werden.
BONEmedia:
Es geht sich um ein Modelbau Projekt.
Dann besteht Hoffnung: Du lötest bei zwei Displays ein feines Drähtchen an CS und schließt das mal über 470 Ohm an den ESP an. Kannst Du zwei unterschiedliche Texte darstellen?
Die 470 Ohm als Schutz, falls CS fest mit GND verbunden sein sollte.
Generell halte ich diese Display für Schrott, weil SPI als Bus blockiert wird. Daher sollte es zurück an den Absender. Andererseits möchtest Du in Deinem Projekt vorankommen. Das mußt Du selbst abwägen.