Mehrere Shields mit einem Mikrocontroller verbinden - Schaltskizze

Guten Tag,

ich bin bei dem Thema Arduino noch ein Einsteiger und bräuchte einwenig Anleitung.

Was verwende ich?

  • Wemos D1 MINI (Mikrocontroller)
  • Wemos DHT-Shield
  • Wemos RTC-Shield
  • Wemos RGB-LED-Shield
  • wemos OLED-Shields x3

Es geht darum, dass ich die oben genannten Shields mit dem Mikrocontroller (Wemos D! MINI) verbinden möchte. Wie könnte eine Schaltskizze dazu aussehen? Soweit ich weiß werden die Schields über den Mikrocontroller mithilfe von Pins angesteuert. Würde es dann reichen die Shields mit dem Mikrocontroller über die zugeordneten Pins zu verbinden, wenn die Stromversorgung über den Mikro-USB-Anschluss des Mikrocontrollers gewährleistet ist, so wie in der beigefügten Skizze?

Es geht mir erstmal nur darum eine Schaltskizze zu erstellen, in der Shields so mit dem Mikrocontroller verbunden sind, sodass die Shields funktionsfähig sind und einzelnd mithilfe des Codes, der auf den Mikrocontroller geladen wird, gesteuert werden können.

Ich würde mich über Hilfestellungen und ggf. Korrekturen sehr freuen.

MfG
molchanije

Mein Rat:
Untersuche die Schaltpläne der einzelnen Shields!
Dann hast du die Pins, welche sie brauchen.

Der Rest ist Linien zeichnen, malen nach Zahlen.

ich würde da einfach mal mit dem ersten Shield anfangen.
Datasheet fürs OLED suchen.
Einzeichnen.
Komplett - alle pins.

Dann das nächste Shield.
Eins nach dem anderen.

Dann benötigt jedes Shield eine Versorgungsspannung, einen GND und die Kommunikationverbindungen.
Die Uhr und die Oled benutzen I2C, die SD-Card SPI.

Bei 3 Displays sehe ich Probleme; es sind nur 2 Adressen einstellbar.

Zum Glück hat der ESP8266 I2C in Software, so dass man die Pins recht frei wählen kann.

Zudem gibts ja noch I2C Multiplexer, oder OLED mit SPI Anbindung.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.