angenommen:
ich habe 4 Variablen und ein Tastenfeld.
Frage:
-kann ich alle 4 Variablen auf einmal programmieren?
-oder ist es besser/möglich eine Variable diefiniert anzusprechen, z.B. mit #1 für Var1, #2 für Var2 usw. und wie füge ich den Wert an die Eingabe?
Im Moment fehlt mir gänzlich der Ansatz.
Ein Hinweis bzw. der Befehl dafür wäre cool.
Gruß
Tastenfeld: 4x3
Ich würde auch auf das Tastenfeld verzichten, ggf. wäre die Einstellung auch über einen Poti möglich.
Das einzig wichtige bei diesem Projekt wäre, dass sich die Variablen ohne einen PC programmieren lassen müssen. Ausgabe wäre auf einem LCD Display.
Danke für die Info, nur wie lese ich diese Reihenfolge jetzt ein bzw. trenne diese Reihenfolge im Programm und ordne diese den Variablen zu?
Das bräuchte ich noch weil mir die Grundlage für Auslesen und trennen fehlt.
Danke vorab.
4x3 heist die Tastenbeschriftung ist 0-9 und * # ?
Mit einem Poti geht das nicht so gut.
Was schon besser funktioniert ist ein Drehencoder mit integriertem Taster .
Oder eine Tastatur 4x4. Dann hat man Ziffern 0-9 Buchstaben A-D und * und #
Dann kann man auf dem LC-Display Menüs anzeigen mit A bis D einen Menüpunkt auswählen
mit *-Taste Eingabe abbrechen und mit #-Taste Eingabe abschliessen.
Das kann man auch mit irgendwelchen Kapriolen auf einer 4x3-Tastatur machen
Menüpunkt auswählen mit einer Ziffer wenn Ziffer gedrückt wird Variableneingabe
Abbruch * Bestätigen #
Die Programmierung ist aber nicht mit 1,2 Befehlen getan sondern das ist schon umfangreicher.
Frage an die mit ganz viel Erfahrung: Gibt es für Folientastatur auch eine library die die Eingabe von mehreren Tastendrücken zu einem string oder interger-Wert zusammenfasst?
in einer Standard Arduino 1.8.12 Installation gibt es null Dateien "SimpleRotary"
Die 0815-simple rotary-demo-Programme funktionieren mit mechanischen Drehencodern nur sehr unzuverlässig.
Da gibt es beim richtungswechsel ständig Fehlzählungen
Hier gibt es eine library die wirklich zuverlässig funktioniert
Die kann man sich als ZIP-Library installieren
Siehe SCreenshots
Hallo zusammen,
hier möchte ich dem Forum das Programm zu Verfügung stellen.
Kurzbeschreibung:
Zweck: 4 Winkelwerte werden mit 4 Tasten abgespeichert. Diese 4 Werte werden dann an ein Servomotor übergeben.
Am Poti wird wird der Winkelwert eingestellt, in 5er SChritten
mit Tasten 1-4 werden / können 4 Winkelwerte abgespeichert werden. Es wird der aktuell vorliegende am Poti abgespeichert.
Mit der 5ten Taste wird wird zwischen den Werten 1-4 geschaltet, Reihenfolge 1, 2, 3, 4.
Alle Werte werden am LCD ausgegeben.