Hallo zusammen,
ich habe mir eine Schaltung aufgebaut, mit der ich auf den Analog-Ports eines UNO verschiedene Sensoren (Temp., Biegung, etc. ) messe und über ein c# Programm am PC darstelle. Das hat auch wunderbar funktioniert.
Bis ich auf die Idee kam, das Ganze mit einem 8-fach Relaisboard zu erweitern, um mit den Messwerten auch etwas schalten zu können.
Leider scheint der UNO von Spannungsstabilisierung wenig zu halten, da je nachdem wie viele Relais "angezogen" haben, die 5V Versorgungs- und damit auch die Referenzspannung teilweise dramatisch zusammen bricht. 0,25 V sind da keine Seltenheit. Damit kann man die Messerei natürlich vergessen.
Eine zusätzliche Spannungsversorgung über ein Labornetzteil zu Speisung der Versorgungsspannung der Relaiskarte bringt Linderung aber trotzdem ist die UNO Spannung nicht Konstant um die 5V.
Habe ich ein Montags-Exemplar erwischt? Gibt es stabilere Arduino-Klone? Wie würdet ihr das Problem lösen. Schön wäre es natürlich schon mit der alleinigen Versorgung des Aufbaus aus dem USB-Port auszukommen.
Vielen Dank und viele Grüße Markus