Messgerät für Leitungsdurchgänigkeit und Widerstandsmessung

Hallo liebe Leute
ich habe folgendes geplant, Bei uns im geschäft haben wir sehr oft das problem durch beschädigte leitung welche durch ein einfaches durch piepen der Leitung nicht erkannt werden kann. Meine Idee also ist: Ich möchte ein 2 Teiliges Gerät bauen. Das Alpha gerät an demauch der Arduino angeschlossen ist dient zur erfassung dieses soll bis zu 3 Phasen auf durchgänigkeit prüfen und gleichzeitig denn Leitungswiderstand berechnen. Das Betagerät hingegben besteht aus einer Spannungsquelle welches auf der (vor ort) seite Angeschlossen wird. Vielleicht hat jemand von euch anregungen oder eine Idee die mich weiter bringt.
Ich freue mich sehr über unterstützung.

230V / 400V ist off topic hier

Na nicht doch.

Das wird wohl nicht mit 400V passieren :wink:
OK. Es könnte auf ein Isolationsmessgerät rauslaufen...

Also die zu messende Leitung wird Vorort und im Schaltschrank abgeklemmt. Ich werde wahrscheinlich mit 24V und optokoppler arbeiten.

In einem Geschäft = professionelles Arbeiten wird "häufig" eine Leitung beschädigt.

Jetzt soll die Leitung auf Beschädigung überwacht werden.

Meine Meinung dazu ist:
Eine Leitung verwenden die so robust ist das sie über einen längeren Zeitraum benutzt werden kann ohne beschädigt zu werden.

Die Leitung mit einem zusätzlichen mechanischen Schutz versehen.

Die Leitung anders verlegen, dass sie nicht mehr einer so großen mechanischen Belastung ausgesetzt ist.

Den Mitarbeitern im Geschäft erklären das es wichtig ist die Leitung vorsichtig zu behandeln damit sie erst gar nicht beschädigt wird.

Wenn es sich dabei um neu angelieferte Ware handelt. Bei einem anderen Händler kaufen der zuverlässig eine konstant hohe Qualität = vom ersten bis zum letzten Meter einwandfreie Leitungen liefern kann.

Du hast nichts näheres über die Umstände geschrieben. Deshalb sind nur solche allgemeinen Hinweise möglich. Erst etwas kaput gehen lassen und dann auf Beschädigung überprüfen halte ich für eine schlechte Strategie.

Wenn das alles nicht möglich ist, dann müsstest du mal genau und im Detail erklären

  • was sind das für Leitungen?
  • durch was genau werden die beschädigt?
  • begründen warum Beschädigungsvermeidung unmöglich ist
    vgs

Das könntest du lauthals in den Wald schreien. Würde auf das gleiche Ergebnis rauslaufen.

Hallo,
dann stelle ich mir die Widerstandsmessung schwierig vor.

Ich rieche die Messung von Leitungen z.B über Kabelschlepp Systeme vom Schaltschrank aus.
Aber lass doch mal hören was das genau sein soll.
Heinz

Für Kabelschlepp gibt es extra für diese ständige und sich hunderttausendfach wiederholende Biegebelastung hergestellte Kabel aus extrem feinen Litzen wo die verwendete Kupferlegierung auf maximale Anzahl Biegungen hin optimiert wurde.

https://www.metrofunk.de/schleppleitung-psl-c11y-j-4x2-5-1p1-5-c-orange.html
garantierte Anzahl Biegungen bei Biegeradius r > 12 x D >= 10 Millionen Biegungen

Trotzdem: es wäre am allerbesten die reale Situation zu beschreiben.
vgs

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.