Midi Daten an Computer Senden

Hallo Leute,

ich stehe mal wieder vor einem Problem was ich einfach nicht gelöst bekomme.

Ich möchte über den Arduino in einem Programm am PC ein "Event" auslösen. Das Programm funktioniert mit Keystrokes, Midis und ähnl.

Ich habe jetzt einiges ausprobiert - sogar versucht über C# ein Keystroke auszulösen. Da meine Programmierkenntnisse allerdings unterirdisch sind, bin ich da mal sowas von dran gescheitert... naja..

Jetzt bin ich wieder bei Midi und will da mal weiter gucken.

Am Arduino ist ein Taster - wenn dieser gedrückt wird, sendet der Arduino eine Midi-Note an den PC.
Soweit kein Problem, funktioniert auch alles wie gewünscht.

Da der Uno sich ja nicht als Midi-Interface ausgeben kann, habe ich mir Hairless Midi runtergeladen.
Das erkennt den Arduino auch ohne Probleme und ich kann über den Windows Synth Töne abspielen.

Das Problem ist allerdings, dass Hairless den Midi-Befehl nicht an das eigentliche Programm weiterleiten kann.
Andere Programmen funktionieren, nur in vMix eben nicht.

Hat jemand hier vielleicht einen anderen Lösungsansatz?

Optimal wäre eine Lösung, wo der Arduino, wie auch immer, als Midi-Gerät erkannt wird. Habe dafür aber keine Emulatoren gefunden...

Mit Google findet man ein paar Leute, die erfolgreich vMix mit einem Arduino ansteuern - nur eine Lösung finde ich einfach nicht :confused:

Probier mal, ob Hubis Loopback Device bei Dir läuft.
Evtl. kann auch MidiOx umleiten.

Du kannst natürlich auch über ein Midi-Interface gehen. Ich hab noch eins rumliegen

doozstream:
... nur eine Lösung finde ich einfach nicht :confused:

Das mit dem MIDI-Interface von Klaus kann ich nur unterstreichen. Auf diese Weise brauchst Du nirgendwo irgendetwas Spezielles. Und bei Bedarf kann jemand statt des Arduinos mal eben sein MIDI-Keyboard anstöpseln, ohne dass wieder irgendetwas eingerichtet oder gefummelt werden muss.

Gruß

Gregor

Es ist zwar etwas bastelei nötig aber funktioniert einwandfrei und man hat ein eigenes MIDI-USB Interface das ohne Probleme auf Windows oder Linux als Midi-Gerät erkannt wird.
Ich arbeite mit Ableton und andere Midi-Programme und funktioniert.

Für Arduino benutze ich die V-USB Lib für MIDI (MOCO/MICO Midi-In und Midi-Out Converter).
Dazu musst du dir noch einen USB-Anschluss basteln der nur aus ein paar Teilen besteht.

Midi Converter Beispiel: http://morecatlab.akiba.coocan.jp/morecat_lab/MOCO-e.html
Midi Controller Beispiel: Ableton Midi Pult

Gruß Alex