ich suche ein Kondensatormicro mit Verstärker, welche für Klatschschalter und derlei verwendet werden kann. Ich habe schon 2 ausprobiert und bin nicht gerade zufrieden, weil trotz Verstärker sich bei Lautstärkeunterschieden die Analogwerte nur minimal ändern und das auch nur, wenn man direkt ins Micro reinpfeift. In 2m Entfernung kommt so gut wie nichts mehr an. Ich habe es auch mit "map" versucht, was aber auch nichts gebracht hat. Sollte als Ausgang nicht nur ein analoger sondern auch ein digitaler mitsamt Schwellenregler vorhanden sein - um so besser.
Bitte nur Vorschläge von Micros, die bereits erfolgreich getestet wurden. Das jeder "Arduino"-Webstore welche anbietet, ist mir bewusst
was genau meinst Du mit dem Verstärker? Der eingebaute Verstärker von den typischen Elektret Kapseln alleine reicht in der Regel nicht aus, der hier verbaute FET dient nur als Impedanzwandler an die extrem hochohmige Elektretkapsel... Die Signalspannung an der Kapsel erreicht nur wenige Millivolt, im Abstand von 2 Meter ist dann das Signal sicher schon im Mikrovolt Bereich. Man benötigt für Elektretmikros also immer einen externen Verstärker.
Wenn es ein vorgefertigtes Modul sein soll dann könnte, nur zum Beispiel, so etwas funktionieren:
Interessant ist das eingebaute Poti zum justieren der Empfindlichkeit
ich meinte schon einen verstärker, wie er im ersten link verwendet wurde.
im übrigen habe ich genau dieses teil letztens getestet. der sketch war entsprechend einfach bzw. ich habe den genommen, der auf der webseite abgebildet ist.
die digitale funktionalität ist ok. allerdings muss man auch hier schon recht nah klatschen (im übrigen will ich keinen klatschschalter machen. das war nur als beispiel gedacht).
die analoge funktion .... naja. vielleicht ist ja mein anspruch zu groß, aber wenn jemand in 2 m entfernung in normaler lautstärke spricht, ändern sich die werte nicht gerade. eigentlich überhaupt nicht.
ich hätte gerne ein micro (samt verstärker), das ähnlich empfindlich reagiert wie das meines smartphones. wenn dort in 2m entfernung jemand redet, versteht man am anderen ende jedes wort.
Der Arduino Leonardo hat einen eingebauten programmierbaren Differenzverstärker (bis 200x), der zum Verstärken prima geeignet sein sollte. Die Schaltung ist wie diese hier (R4...R8 und C4):
Programmieren muß man den ADC dann natürlich selbst (auf Registerebene). "analogRead" wird hier nicht viel nutzen.
Grüße,
Oliver
Edit: Die Polung des Mikrophons ist sehr wichtig (wegen des eingebauten FETs)!