Erstmal ein Hallo an alle.
Ich versuche euch einfach mal zu erklären was ich gerne machen möchte.
Zwei Taster (Taster-links(TL), Taster-rechts(TR))
Drei LED (ledlinks, ledmitte, ledrechts)
wird Taster-links betätigt soll zuerst ledlinks aufleuchten und dies weiterhin tun --> ledmitte aufleuchten --> ledrechts aufleuchten bis Taster-rechts oder Taster-links betätigt wird.
wird TR betätigt ledR --> ledM --> ledL --> Taster L oder R alle aus
Nun hab ich schon etwas gesucht wie denn überhaupt ein Taster abgefragt wird - und auch gefunden vgl. fluuux.de - This website is for sale! - fluuux Resources and Information.
nur ist mir diese Abfrage schlicht zu kompliziert, daher die Frage ob das auch einfacher geht.
Für die, die noch nicht genug vom Lesen haben meine "Programmgrundgedanken" - mir ist bewußt das viele "Formfehler" im Programm sind, mir geht es im Ersten Anlauf eher um die Denkweise.
Festlegung der Begriffe
tasterrechts - input
tasterlinks - input
ledR - output
ledM - output
ledL -output
zeit = 1000 //Wartezeit zwischen Schaltvorgängen
wenn digitalRead(tasterrechts HIGH);
dann
digitalwrite(ledR HIGH);
delay(zeit);
digitalwrite(ledM HIGH);
delay(zeit);
digitalwrite(ledL HIGH);
delay(zeit);
wenn digitalRead(tasterlinks HIGH);
dann
digitalwrite(ledL HIGH);
delay(zeit);
digitalwrite(ledM HIGH);
delay(zeit);
digitalwrite(ledR HIGH);
delay(zeit);
wenn digitalRead(ledR, ledM, LedL = HIGH) und digitalread tasterrechts/tasterlinks = HIGH
dann
digitalwrite(ledR Low);
digitalwrite(ledM LOW);
digitalwrite(ledL LOW);
Danke für Eure Hilfe