Guten Tag allerseits,
ich möchte als erstes Projekt mit meinem Arduino Uno eine LED mithilfe des Fotowiderstands dimmen.
Also, dass die LED dunkler wird, je mehr Licht der Widerstand empfängt.
Ich weiß in etwa, wie man die LED komplett ausschaltet oder einschaltet, aber ich habe keine Vorstellung wie ich es realisiere, dass sie nur dunkler wird.
Ich weiß, dass ich dafür PWM brauche aber da ich ein kompletter Neuling bin, weiß ich nicht wie ich das im Programm umsetzen kann.
Als Bestandteile für die Schaltung habe ich eine LED und den dazugehörigen 220 Ohm Widerstand und den Sensor mit einem 10 Kilo-Ohm Widerstand.
Ich hoffe ihr könnt mir damit helfen und ich bedanke mich bereits im Vorhinein.
mit analogRead liest du den Wert des ADC / eines "Analog pin" aus.
mit analogWrite schreibst du einen PWM Wert auf einem PWM fähigen pin.
Da der gelesenen Wert von analogRead von 0..1023 reicht und der PWM aber nur 0.255 am UNO ausgeben kann. könntest du z.B. den gelesenen Wert einfach durch 4 Teilen.
analogRead bei einem LDR-Spannungsteiler wird kaum den gesamten Wertebereich 0 .. 1023 erreichen, und bei welchem LDR - Wert du aus / halbe / volle Helligkeit haben willst, solltest du auch ausprobieren. Serial.print ist das Standard-Hilfsmittel dabei. (In der Arduino IDE hilft der Serial Plotter die vielen Ausgaben schneller zu sehen)