dony:
Lerne mal einen I2C Bus zu steuern, sowohl als Master als auch als Slave dann reden wir weiter. Damit meine ich nicht, das Du das nicht kannst den das weiß ich nicht, allerdings kann das ein Anfänger nicht und das ist der Punkt.
Ich Zitiere mich selbst:Nach meiner Bescheidenen Meinung nach. Genauso wie Du auch Deine eigene Meinung hast.
Ein Arduino Nano ist für das Steckbrett auch nicht verkehrt. Ich bevorzuge lieber so ein Arduino und Steckbrett Board aber das ist Geschmakssache.
lg dony
Du bringst kein einziges Argument, weshalb du deine "humble opinion" auch für andere als Empfehlung abgeben willst, und du hast die Essenz meines Statements offenbar nicht verstanden, was uns beide in unserer Haltung unterscheidet:
Im Gegensatz zu dir empfehle ich kein Board aus irgendwelchen unklaren oder magischen Gründen und lehne auch kein anderes der genannten ab.
Stattdessen konnte ich eine Menge Gründe anführen, warum es keine singuläre Empfehlung für ein einzelnes Board geben kann, und konnte auch anführen, welche Libs und welche Anfänger-Sketche gleichermaßen gut mit allen möglichen Boards laufen:
Wenn sie sich also nicht bezüglich der Eignung für Anfänger-Sketche unterscheiden, kann man auch kein einzelnes rauspicken und sagen: "das ist gut oder perfekt" und ein anderes abqualifizieren mit "das ist ungeeignet".
Wenn du also ein paar Anfänger-Sketche anführen kannst, für die der Due (oder der Zero oder der Mega) ungeeignet ist, nenne sie bitte.
Solange demnach nicht das Gegenteil bewiesen ist, gilt die Unschuldsvermutung, und die lautet:
Alle Arduinos mit passenden Tutorials sind gleichermaßen geeignet und grundsätzlich keines besser oder schlechter als andere.
Ene lapidare Aussage wie
"IMHO Ist das Arduino Uno das beste Einstiegs Arduino..."
ist allerdings schon reichlich billig.
Es gibt Vorteile und Nachteile fürs eine, aber auch Vorteile und Nachteile fürs andere, der Anwender muss es für sich selber entscheiden, je nach dem, was er später vor hat:
Ein Uno ist ungeeignet zum Lernen von Interrupts, wenn jemand später den Due braucht,
und umgekehrt ebenso,
und wenn jemand Platzprobleme hat, soll er eins mit Breadboard-Layout nehmen, und wenn er viele digitale und analoge Ports braucht, eben ein großes wie den Due oder den Mega.
Alle funktionieren geich gut mit API und IDE, anything goes.
Hast du also handfeste Nachweise von grundsätzlichen Inkompatibilitäten und Anfänger-Problemen für welches Board auch immer, dann nenne sie!
Ansonsten gilt, wie schon Wittgenstein sagte:
wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.