dony: Übrigens, halte ich so ein Arduino Due Starter Kit von SainSmart eher für eine Marketing Strategie als für eine Einsteiger Hilfe. Um das Arduino Due richtig zu verstehen, bedarf es schon einem Buch und nicht ein paar Beispiele. Das mag zwar auch auf das Arduino Uno zutreffend sein aber abgesehen von den vielen Tutorials und Informationen die es im Netz gibt, ist es nicht so leicht zerstörbar und billiger beim Ersetzen. lg dony
dony: Fast ein Jahr, nachdem ich mein erstes Arduino (Uno) gekauft hatte, habe ich mir ein Due gekauft. (mehrere Pins für Sensoren usw.) Als ich dann begriffen habe, wie 'zerbrechlich' das Due ist und wie wenig Tutorials es gibt, habe ich es wieder weggelegt. Wenn ich ein 'KI' Roboter will, brauche ich sowieso einen Rasperry PI oder zumindest ein Arduino Yun. ;)
lg dony
ich glaube, du hast da irgendwas nicht richtig verstanden. Was soll am Due schwieriger sein und angeblich mehr Erklärung erfordern als bei einem Uno? Bring mal ein Beispiel! Bei mir laufen die Sketche für einen Due wie bei einem Uno, und viele Dinge sind durch Due Timer und Scheduler sogar noch viel einfacher. Und was meinst du mit "KI Roboter"? Was soll das für eine KI sein? Und vor allem: was meinst du mit "sowieso einen Rasperry PI oder zumindest ein Arduino Yun"? der Yun ist doch sogar NOCH leistungsschwächer als ein Due, sogar leistungsschwächer als ein Zero oder Mega, und am ehesten noch zu vergleichen mit einem Uno oder Leonardo (16MHz, 2,5 kB RAM) ! Woher nimmst du deine Informationen?