Mobile Stromversorgung WS2801 & Mikrofon Frage

Hi zusammen,

ich will mir für die Festivalsaison einen Soundsensitiven WS2801 "Lichthut" bauen.
Der Prototyp steht schon einmal und blinkt.
Derzeit mit MSGEQ7 über Line In und Arduino Nano.

Ich habe noch folgende Wünsche:
1)
Soundeingang über am Hut angebrachtes Mikrofon. Derzeit verwende ich wie oben beschrieben einen Laptop als Soundquelle, über Line-in gehe ich an den Hut.
Kann ich einfach ein billiges Headset kaufen, und das Mikrofon davon an den Eingang des MSQEQ7 hängen? Oder passen da die Pegel nicht? Benötige ich eine Art Mikrofonvorversärker? Gibt es sowas als integriertes Bauteil? In irgendeiner Kiste hab ich noch sowas: http://50.116.7.138/pic/155132.jpg geht das damit?

Stromversorgung:
Die LEDS sollen nicht mit kompletter Helligkeit laufen - hier kann ich schon etwas Energie sparen - dennoch ist der Strombedarf der RGB LEDs ja relativ hoch.
Welchen Weg kann ich gehen, um die Stromversorgung zu mobilisieren. Ich habe noch einige 18650er Zellen - 2 davon in Reihe und ich komme auf 7,4 - 8,4V. Die LEDs benötigen ja 5V Eingangspannung.
Hier benötige ich m.E. sowas wie einen Stepdown Regler mit entsprechender Leistung.
Die 18650er sind Sony Konions VTC4, die schaffen Laut Datenblatt 30A Dauerbelastung.
Derzeit ist ein kompletter 5m Strip am Prototyp Hut. Könnt ihr mir einen Regler empfehlen?

Falls Ihr noch weitere Informationen benötigt, einfach Fragen.

Demo des Prototyps:

Wieviele LED hast Du? 5m Ledstrippe; ok; aber wieviele pro m?
Da die LED in PWM angesteuert werden brauchst Du eine Stromversorgung die den max-Strom liefern kann und nicht einen niedrigeren Durchschnittswert.
Grüße Uwe

Standard 2801er mit 32LEDs pro Meter.

Bin also bei 160 LEDs

Also brauchst Du 9,6A. Du kannst zwei 5A DC/DC Step Down Wandler nehmen und je die Hälfte der LED-Strip versorgen. Alle Massen verbindest Du zusammen.

Grüße Uwe

Und die beiden kann ich parallel an den 18650er Akkupack hängen - korrekt?

Dann den LED Strip auftrennen, alles außer 5v mit Kabeln überbrücken, CLK, DATA und GND.
Der erste Stepdown gibt die 5V ab der ersten LED ein, der zweite ab der 80sten.

Gibts noch ne Produktempfehlung? Sollte irgendwo in den Hut passen - bisher find ich nur so teile mit Riesenkühlkörper https://www.amazon.de/DROK-DC-DC-Abwärtswandler-Step-down-Spannungswandler-Volt-Regler-Stromversorgung-Konverter-Modul/dp/B00GYL9690 :slight_smile: