Hi zusammen,
ich will mir für die Festivalsaison einen Soundsensitiven WS2801 "Lichthut" bauen.
Der Prototyp steht schon einmal und blinkt.
Derzeit mit MSGEQ7 über Line In und Arduino Nano.
Ich habe noch folgende Wünsche:
1)
Soundeingang über am Hut angebrachtes Mikrofon. Derzeit verwende ich wie oben beschrieben einen Laptop als Soundquelle, über Line-in gehe ich an den Hut.
Kann ich einfach ein billiges Headset kaufen, und das Mikrofon davon an den Eingang des MSQEQ7 hängen? Oder passen da die Pegel nicht? Benötige ich eine Art Mikrofonvorversärker? Gibt es sowas als integriertes Bauteil? In irgendeiner Kiste hab ich noch sowas: http://50.116.7.138/pic/155132.jpg geht das damit?
Stromversorgung:
Die LEDS sollen nicht mit kompletter Helligkeit laufen - hier kann ich schon etwas Energie sparen - dennoch ist der Strombedarf der RGB LEDs ja relativ hoch.
Welchen Weg kann ich gehen, um die Stromversorgung zu mobilisieren. Ich habe noch einige 18650er Zellen - 2 davon in Reihe und ich komme auf 7,4 - 8,4V. Die LEDs benötigen ja 5V Eingangspannung.
Hier benötige ich m.E. sowas wie einen Stepdown Regler mit entsprechender Leistung.
Die 18650er sind Sony Konions VTC4, die schaffen Laut Datenblatt 30A Dauerbelastung.
Derzeit ist ein kompletter 5m Strip am Prototyp Hut. Könnt ihr mir einen Regler empfehlen?
Falls Ihr noch weitere Informationen benötigt, einfach Fragen.
Demo des Prototyps: