mit dem UNO möchte ich sechs Weichen schalten. Ein Motor Shield ( L298 REV3. ) ist auch vorhanden. Ausserdem habe ich die Minitaster und das Elegoo Starter Kit. Wer kann mir helfen und hat eine Zeichnung sowie einen Sketch bereitstellen?
Die Lok wird digital gefahren. Die Weichen könnte ich auch analog schalten?
Mein Vater hat eine Modelleisenbahn bei der alle Weichen per Knopfdruck (digital) oder von Hand (analog) geschaltet werden können. Hilft Dir das weiter?
Es wäre schon interessant, das Fabrikat der Modellbahn und den Typ der Weichen zu kennen.
Sind das motorbetriebene Weichen? Ein MotorShield hilft dir ansonsten recht wenig.
Und wie schon geschrieben, wären ein paar mehr Informationen vonnöten. Es gibt viele Arten von Weichenantrieben, und auch 'digital' ist bei der Moba nicht eindeutig.
Wie möchtest Du die Weichen denn schalten. Digital oder analog? Beides ist möglich. Im Prinzip sogar gemischt. Alles eine Frage des Aufwandes, den Du treiben möchtest. Da Du einen UNO einsetzen willst, geht es ja wohl über einfache Taster / Weiche hinaus.
Danke erst einmal für die Anfragen und der Hilfe für mich!
Die Anlage ist eine Märklin Spur Z, mit Märklin Z Weichen. (100x40cm). Die Weichen haben den Märklin Antrieb. Hierzu muss ich noch erwähnen, das ich die Bahn digital steuere mit ROCO Lokmaus 2 und ROCO Zentrale. Zur Zeit habe ich vier Weichen an einen Littfinski Decoder angeschlossen und schalte diese über die Lokmaus 2 mit F1 bis F4.
Das soll aber nicht die Lösung sein. Die Anlage soll nicht mit dem PC verbunden werden.
Ich bin Elektronik Laie und deshalb meine Fragen. Ich habe wie gesagt den UNO, einen Motor Shield, Taster usw. und einen HC-05 für Bluetooth. Es werde in Zukunft nur zwei Loks abwechselnd fahren. Also bräuchte ich ein Schaltbild wie ich die Weichen anschliesse am UNO und mit den Tastern auf einem Entwicklungsboard verbinde. Natürlich wenn mehr machbar wäre und ich die elektrischen Teile dafür habe dann auch mehr.
Gerne beantworte ich auch neue Fragen von euch.
callmax:
Ich habe wie gesagt den UNO, einen Motor Shield, Taster usw. und einen HC-05 für Bluetooth. Es werde in Zukunft nur zwei Loks abwechselnd fahren. Also bräuchte ich ein Schaltbild wie ich die Weichen anschliesse am UNO und mit den Tastern auf einem Entwicklungsboard verbinde.
Die Frage ist erstmal, was Du wirklich willst. Wozu den UNO? Nur um die Weichen mit Tastern zu schalten brauchst Du doch keinen Arduino - da kannst Du die Taster auch ganz klassisch direkt an die Weichen anschließen.