Motor Shield Pins?

Hallo, ich bin ein Anfänger ( wie immer die neuen, habe keine Ahnung :roll_eyes:).
Ich habe eine Frage zum Motorshield Ladydata -Adafruit-Motor-Shield + UNO , kann ich die vorgegene Pin Belegung (3 bis 11) ändern?
In der Beschreibung steht nur das 4 Pins für 2 Stepper benötigt werden. Kennt sie jemand damit aus?
Das ganze soll ein Kamerasteuerung werden mit "Slider" + "Panorama" , also 2 Stepper gleichzeitig ( ext. 12V). Am UNO sind noch ein LCD ( 4bit) und 4 Taster angschlossen. Funktioniert diese Kombo oder muß ich mir etwas anders suchen? :astonished:

Danke!

MfG Marco

Ich vermute mal das es aufgrund der Leiterbahnführung auf dem Shield nicht möglich sein wird die Pinbelegung zu ändern.

http://www.shieldlist.org/adafruit/motor

Da wirst du recht haben, Megaionstorm. Ich denke es wird einfacher, LCD und Taster "umzubiegen", sofern es kein fertiges Shield ist. Dann ist man mit den gleichen Problemen konfrontiert...

Für die Displaysteuerung gibt es noch ein paar Ausweichmöglichkeiten:

3 wires interface for LCD display
http://www.arduino.cc/playground/Code/LCD3wires

arduinoshiftreglcd
http://code.google.com/p/arduinoshiftreglcd/

Danke für die schnellen Antworten. (war doch nur schnell was essen :stuck_out_tongue_closed_eyes:).
Ich habe mich leider falsch ausgedrückt ( anfänger eben), ich möchte nicht die Hardware ändern. Erklärung:
Auf dem Shield sind die Pins(3,5,6,11) gekennzeichnet mit M1, M2,M3,M4 (wie auch die Klemmen). An die restlichen Pins habe ich mein LCD, die Taster( A0 -A3), 2 Ausgänge für die Kamera geklemmt. In der Beschreibung zum Shield steht, das "nur" die 4 Pins (M1,....) benötigt werden, wenn nur 2 Stepper ( aus alten HP, 200 Step, 4 Adern, 0,7 A ) betrieben werden.
Ich habe jetzt angenommen, man könnte im sketch eben die anderen Pins frei verwenden. Geht das?
Es soll im LCD eben die Interval und die gemachten Fotos (anzahl) angezeigt werden, nach jedem Foto sollen beide Stepper eins weiter drehen( oder etwas anders), Auslösung-Step-Auslösung_.......; ein Haltestrom wird erst mal (noch) nicht benötigt.
In der Lib. stepper werde 4 Pins angezeigt, kann ich die in 3,5,6,11 ändern und funktioniert die Lib. dann mit meinem Shield?
Ich hoffe man kann jetzt besser verstehen was meine Frage ist? :wink:

Ein I2C LCD ist aber erst für die Version 2 geplant (Version 1 ist nur " Test ")

Mfg Marco

Hi, irgendwie stehe ich wieder mal total auf der Leitung!!!! :stuck_out_tongue_closed_eyes:
Ich wollte eigentlich nur wissen ob das Shield noch andere Pin zum arbeiten benötigt oder halt nur die "4" ?
Ich habe auch noch eine 2. Frage, wie verwende ich mehrere Millis() in einer loop (anstatt delay) ? z.B.: warten zwischen an und aus :frowning:
blinkwithoutdelay habe ich gelesen.

Bitte um große NACHSICHT!!!!! :blush:

MfG Marco