Motor zum schnellen aufkurbeln/aufdrehen und abkurbeln eines Gurtes

Hallo ihr Lieben,
ich bin dabei das erste mal arduino zu verwenden und möchte damit einen Motor ansteuern der gleichzeitig auf zwei Seiten zwei Gurte auf eine Spule aufwickelt.
Anschließend soll der Motor die Wickelrichtung umkehren sodass der Gurt wieder gelöst werden kann.
Dieses Auf- und Abwickeln sollte ca. 1 mal pro Sekunde passieren. Somit wird wohl ein Motor mit hoher Drehzahl nötig sein?
Da ich was Motoren angeht leider nicht so bewandert bin, würde ich mich über einen Vorschlag was für ein Motor sich zum Realisieren meiner Vorstellung eignen würde sehr freuen.

Vielen Dank für jegliche Hilfe :slight_smile:
Grüße Vroni

Die Angaben reichen nicht einen passenden Motor zu finden.

welche Zugkraft ist den auf den Gurten? Wie lange ist die Strecke die aufgerollt werden soll? Wie ist der Durchmesser der Rolle?

Dann kann man vieleicht ausrechnen, welche Last da kommt und welcher Motor in Frage kommt.

Dieses Auf- und Abwickeln sollte ca. 1 mal pro Sekunde passieren. Somit wird wohl ein Motor mit hoher Drehzahl nötig sein?

Die Drehzahl?

Reihenschluss Motoren haben das Drehmoment für hohe Beschleunigungen

Und wenn du nur kleine Lasten hast, zb ein Katzenspielzeug hin und her schucken willst? Reihenschluss AC Motor für eine Wollmaus mit 20Gr?

chefin:
Und wenn du nur kleine Lasten hast, zb ein Katzenspielzeug hin und her schucken willst? Reihenschluss AC Motor für eine Wollmaus mit 20Gr?

Nix!
Ein Irrtum!

Für Wollmäuse braucht man Reihenschluss DC Motore.

Es geht darum dass unter den Gurten ein Kissen zusammengedrückt wird.
Alles im allen dient das Modell lediglich zur Visualisierung, somit muss es keine bestimmte Kraft aufbringen.
Es reicht wenn durch das Zusammenziehen der Gurte das Kissen zusammengedrückt wird (um in etwa einen Tiefenunterschied von vielleicht 10 cm zu erreichen)
Die Länge des Gurtes und die Rollen stehen noch nicht fest. Ich hatte angenommen dass besonders die Größe der Rolle davon abhängig wäre wie schnell der Motor das Aufrollen umsetzen kann.

Es ist eher umgedreht. 1s für 1m bedeutet 60U/min wenn du eine 30cm rolle hast. Bei einer 10cm Rolle musst entsprechend ungefähr 180U/min fahren. Das ist nicht schnell sondern langsam. Würde dafür eine Getriebemotor nehmen. So mittelstarke DC-Motoren mit 10W drehen normalerweise 5000-10000U/min. Heist 166U/sec und um dann 1m zu wickeln darf die Rolle nicht größer alsein paar Millimeter im Druchmesser sein. Also eine Stricknadel oder so. Wobei die Banddicke dann deine Wickelgeschwindigkeit ziemlich erhöht. 3mm Rolle hat 10mm Umfang, sind bei 166U/sec also 1,6m/sec. 0,8m bei 5000U/min

Du siehst, schnelle Motoren braucht es nicht, mit Getriebe ist ein 10W Motor sicher ausreichend ein Kissen zusammen zu drücken. Such dir einen Motor aus, der so 100U/min macht und berechne dir die Rolle.

1m/sec durch 1,6U/sec ergibt den Umfang. Geteilt durch 3,14 den Durchmesser.

Weniger als 10W würde ich nicht machen. Aber obs reicht, kann ich dir natürlich nicht versprechen, da der Gegendruck des Kissen durchaus relevant ist und der ist unbekannt. Ich kannst also nur grob schätzen.

vroni:
... somit muss es keine bestimmte Kraft aufbringen.

Wenn Du mit der Hand drauf drückst, mußt Du auch eine Kraft aufbringen, um das Kissen einzudrücken. Außerdem wird ein Gurt auf einer Unterlage eine Reibung haben, die überwunden werden muß. Noch eine Kraft. Daher ist Deine Aussage, deutlich formuliert, falsch.

Zusätzlich kommt es noch auf den Winkel an. Beispiel Wäscheleine: Du hängst 1 KG Wäsche auf, wie stark zieht die Wäscheleine am Wandhaken?

Nur so als Denkanstoß :slight_smile:

Ich glaube Ihr seit ziemlich auf dem Holzweg.
Ich kann mir nicht vorstellen einen Motor jede Sekunde 2mal umzupolen damit er einen Gurt 10 cm auf und abrollt. Schon für die Massen bzw Trägheiten die dabei im Spiel sind (ohne zusätzliche Kräfte die aus Objekt gebracht werden müssen), braucht es einen recht kräftigen Motor
@vroni
Wieso nimmst Du keine Kurbel und hängst dei Gurte daran? Da muß der Motor nicht umgepolt werden sondern kann gleichmäßig in eine Richtung laufen.

Grüße Uwe

Was Uwe meint ist ein Exzenter um mit dem Hebel den Gurt straff zuziehen und wieder nachzulassen.

es ist wohl 1x pro Sekunde und eine entsprechende Richtungsumkehr ist peanuts. Ein Motor der das nicht schafft, sollte man garnicht erst in Betracht ziehen. 10-20cm Gurtband wiegt nicht die Welt. Ein Servomotor aus dem Modellbau drückt 1Kg und bewegt das mehrmals pro Sekunde hin und her. Mechanisch ist sowas leicht umsetzbar. Man sollte natürlich nicht aus Pappe zusammenkleben, sondern schon anständige Mechanik benutzen. Letztendlich aber eher ein mechanisches Problem, den ein Elektrisches.