MPU-6050

Hallo Forum,
ich folge gerade diesem Guide http://forum.arduino.cc/index.php/topic,58048.0.html, um die Daten meines MPU6050 am besten auswerten zu können. Das geht ja eigentlich ganz schön und gut, da schon der Code für den Kalmanfilter schon geschriben ist.
Nun wäre meine Frage, wie genau der Kalmanfilter überhaupt ist? Kann man da überhaupt irgendetwas sagen, oder ist das von zu vielen Parametern abhängig, da er auf dem Prinzip der Wahrscheinlichkeit aufgebaut ist?
Und weiss jemand, wie genau die Daten des MPU6050 überhaupt sind?

Gruss und Dank

Dr Sepp