Musikgesteuertes Stroboskop

Hallo zusammen,
ich bin 15 Jahre alt und ich habe in letzter Zeit ein Gerät gebastelt, das zur Steuerung eines Stroboskops dient. Eine Funktion davon ist, dass es im Takt zur Musik blitzen soll. Dafür habe ich ein Mikrofon verbaut. Leider mangelt es aber an meinen Programmierkünsten, weshalb diese Funktion nicht richtig funktioniert.

Jetzt genauer zu meinem Problem:

Die Bilder sind hier zu finden: Bilder - Google Drive

Bild 1

Das Mikrofon spuckt solche Werte aus. Jetzt brauche ich einen Code, der folgende Werte, die im nächsten Bild mit einer roten Linie gekennzeichnet sind in jeweils eine Variable schreibt. Das soll aber nur passieren, solange ich einen Taster betätige. Die Variablen und ihre Werte sollen aber weiter existieren

Bild 2

Die obere Linie kennzeichnet den höchsten Wert und die untere Line den Mittelwert.
Diese beiden Werte brauche ich, damit ich die Sensibilität des Stroboskops einstellen kann.

Über Hilfe und Ideen, wie ich das umsetzen kann würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus

Gruß Simon

Kann man schlecht sehen, aber ich schätze mal, dass da nur 5 Bit zu sehen sind, (512 +- 2)

Selbst wenn man nun wüsste, was da zu sehen ist, ist die Auflösung von 2 Bit doch sehr gering.

Musik bzw. mit menschlichen Ohren hörbare Töne sind Schwingungen zwischen 100 und 10000 Hz.
Wenn daraus ein Takt zu erkennen sein soll, müssten da Lautstärke-Schwankungen in Bereich um 1..3 Hz ( 60.. 180 bpm ) überlagert sein.

Da würde ich erstmal passende Testgeräusche erzeugen und die wiedererkennen.
Wenn du mit Arduino-Mitteln, die Amplituden im 10Hz- Bereich ( Differenz zwischen höchstem und kleinstem Wert in 100 ms ) ermittelst, und diesen Wert plottest, siehst du evtl. was.

Ich sehe Deine Bilder nicht. Bitte beachten. Danke.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.