Nach Farben sortieren

Kann man mit einem Arduino nano Board kleine Plastikwürfeln nach Gelb oder Blau sortieren?
Danke niki :slight_smile:

Im Prinzip ist generell alles möglich, kommt auf den Aufwand an, den Du betreiben willst... :wink:

Von welcher Menge Würfel reden wir, was hast Du an Infrastruktur (Förderband, Farbsensor, LDR etc.)?

ca. 500 würfel. Förderband klingt gut. Welche billige farbsensoren (müssten nur eine Farbe erkennen) gibts denn?

Waterott hat diesen hier
http://www.watterott.com/de/Farb-Sensor-Avago-ADJD-S371-Q999
Das Problem wird sein, den anzuschließen da er ohne Platine daherkommt.
Grüße Uwe

http://www.watterott.com/de/Farbsensor-Breakoutboard :wink:

http://interactive-matter.org/2008/08/tinkering-with-adjd-s371-q999/

Danke Joghurt; hatte ich nicht gefunden.
Grüße Uwe

Was müsste/könnte ich machen wenn jetzt noch GELBE und grüne Würfeln hinzukommen würden? :-?

Hardwareseitig in der Sensorik nichts, einfach die Software auf Grün erweitern. :slight_smile:

Nur Deine Sortiermechanik müsste ggf. eine weitere Trenneinrichtung haben, je nachdem, wie Du das löst...

Was hast Du da geplant? Wie bekommst Du die Würfel "geliefert"? Wohin willst Du sie lagern? Wie willst Du sie trennen?

Welche Erweiterungsmöglichkeiten brauchst Du/siehst Du vor?

Auf Grün zu erweitern ist kein Problem, nur das mit dem Gelb ist mir noch nicht klar.

@Joghurt
Ich hätte mir gedacht dass die Würfel auf einem Förderband bei dem Sensor vorbeifahren und zwei modivizierte Servos diese nach links und rechts aussortieren. :wink:

Ich versteh jetzt nicht, warum Gelb ein Problem ist, wenn Grün keines ist...?

Viel rot + viel grün + wenig blau = gelb

Korman

Achso, jetzt hab ichs verstanden. :slight_smile:

Der Sensor besteht eigentlich aus drei Sensoren, einer für Rot, einer für Grün und einer für Blau, und damit kann er fast alle sichtbaren Farben erkennen.

Das funktioniert wie bei Deinem Fernseher: Wenn Du da mal mit einer Lupe rangehst, dann wirst Du sehen, dass der das Bild aus winzig kleinen Punkten zusammensetzt, die rot, grün und blau sind: Wenn alle leuchten, dann wird das für Dich als weiß erscheint. :sunglasses:

Wenn irgendwo von "RGB-Farben" gesprochen wird, dann meint das genau das: Aus Rot, Grün und Blau gemischte Farben.

Dann ist es doch einfach, gelbe und blaue Würfel zu unterscheiden:
Man schaltet die 3 Kanäle des Sensors auf 3 Arduino-Eingänge.
Wenn nur der blaue Kanal anspricht, so ist der Würfel blau.
Sprechen der rote und der grüne gleichzeitig an, so ist der Würfel gelb.

Hab mal bei Wikipedia geschaut: Gelb setzt sich nur aus rot und grün zusammen:

Hallo,
beim Großen C gibt es einen sehr günstigen Farbsensor, der einfach zu beschalten ist und für die genannte Anwendung ausreichen müsste. Vielleicht noch eine einfache Optik (z.B. aus einem alten Fotohandy) davorsetzen.
http://www.conrad.de/ce/de/product/180381/SMD-RGB-FARBSENSOR-KPS-5130PD7C/SHOP_AREA_37351&promotionareaSearchDetail=005

Gruß Klaus