Nano Every wird als unbekanntes USB-Gerät erkannt

Hallo Zusammen,

ich habe mir einen bzw. drei Arduino Nano Every zu gelegt. Als ich diesen testen wollte ob er funktioniert musst ich schnell feststellen, dass es nicht einfach einstecken und los programmieren ist. Zuvor hab ich bisher immer mit dem UNO R3 gearbeitet.
Also schnell mal auf der Arduino Seite vorbei geschaut, die IDE aktualisiert und das entsprechende Treiber Paket für den Nano Every installiert. Soweit so gut. Leider hat es weiter hin kein Erfolg gebracht. Ich hab auch schon ein Dutzend Foren sowie Beiträge durchgelesen was auch nur annähernd meinem Problem ähnlich ist, doch alles hat nicht geholfen.

Ich gehe davon aus, dass es ein PC Problem sein wird auf das ich noch nicht kommen.
Ich habe schon mehrere USB Ports sowie Kabel probiert. Wenn ich das Gerät aus dem Geräte-Manager entferne und wieder anstecke ertönt auch das typische Bimmeln wenn man USB-Geräte einsteckt, jedoch kommt eben jedes Mal die Meldung "USB-Gerät nicht erkannt".

Ich hoffe jemand von euch kann mir da weiter helfen.

Vielen Dank! :pray:

Im englischen Teil des Forum müssen die Beiträge und Diskussionen in englischer Sprache verfasst werden. Deswegen wurde diese Diskussion in den deutschen Teil des Forums verschoben.

mfg ein Moderator.

Gib uns doch mal einen Link zu Deinem Nano Every.

Gruß Tommy

Hi Tommy,

es handelt sich um Original Arduino´s falls das die Frage ist :slight_smile:

https://www.amazon.de/Arduino-Nano-Every-Single-Board/dp/B07YQ56B6Q/ref=sr_1_1_sspa?crid=2P7ST2YR8FKEC&dib=eyJ2IjoiMSJ9.6HIpYNKP2yZbnHNnRkwQCFtGrYOBdE4sRMJDXC-AF-qAUW6nwpLi_5AxCP1DPWPIUpE3mBpu5jzE4Fa6DjAGy0deto0u1P9yG2MdgFLdjmqT1mP75faJYAZgmbZPImLwrxIfvCAaKPUCVyN24Sdb5JXlQoKlOUspauYcLcqG7ho7T8xXIUxO-rtxVH0k6eFu982lBexqTC4f15Rdc4g9c4nyx3SsSGk4i1En-7tcfyk.geR8sIPXFjS8Ghx9UxgzruDX9ArHezzI-pM6pcmp9dU&dib_tag=se&keywords=arduino%2Bnano%2Bevery&qid=1712607701&sprefix=arduino%2Bnano%2B%2Caps%2C91&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1

Hast Du die passende Hardware-Erweiterung in der IDE installiert? Den kannst Du nicht als Nano ansprechen.

Gruß Tommy

Ja die hab ich installiert.
Hab es auch mal mit der alten IDE 1.8.4 probiert (auch mit installiertem Hardware Pack), hat aber auch nicht geholfen.

Den Treiber manuell auf dem Board zu aktualisieren funktioniert leider auch nicht, da laut Windows der aktuell beste Treiber installiert ist.

Grüße
Nils

Wenn Du die 1.x verwendest,m dann nimm die 1.8.19. Alle vorher sind durch den log4j-Fehler angreifbar,

Gruß Tommy

Also die IDE 1.8.19 hat tatsächlich ein Teil der Lösung gebracht.
Durch die IDE 1.8.19 hat sich erstmals der COM Port gezeigt und es konnten auch direkt Sketche hoch geladen werden. Im Anschluss habe ich es mit der 2.3.2 probiert. Welch ein Wunder: auch hier sehe ich den Nano Every jetzt und kann ebenfalls Sketche hochladen.

Allerdings besteht weiterhin das Problem, dass der Geräte-Manager den Arduino als Unbekanntes USB-Gerät erkennt.

Was genau ist der log4j Fehler?

Grüße und vielen Dank
Nils

  1. Treffer bei Google

Vielen Dank Werner.

Es erschließt sich mir daraus aber nicht wie dadurch mein Problem zu Stande kommt bzw. welchen genauen Einfluss das hier hat.

Grüße
Nils

Gar keinen Einfluss. Das vermeidet nur, das den PC unsicher wird.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.