Nano V3 Programmier Probleme

Hallo

Ich habe heute meinen ersten Arduino (Clone) Nano V3 bekommen.
Laut Anleitungen angeschloßen, das erste Sketch übertragen (Blink LED) welches auch super blinkt :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Nur leider kann ich kein neues Sketch aufspielen...
Es kommt immer die Meldung

avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00

Es blinkt auch kein TX oder RX LED und Windows 7 64Bit meldet nur mehr ein unbekanntes USB Gerät... =(
Was kann ich tun?

Bitte um Hilfe,
Lons

Ein Nano sollte einen FTDI-Chip zur Kommunikation verwenden, wenn da also unbekanntes Gerät kommt, hat Dein Windows wahrscheinlich ein Problem bzw. der Treiber. Hast Du's mal mit Reboot versucht?

hi,

der nano hat den blink-sketch wahrscheinlich schon fabriksseitig drauf. also wird Dein versuch, einen sketch aufzuspielen, ziemlich sicher schon beim ersten mal in die hose gegangen sein...

zuallererst mußt Du das "unbekannte gerät" loswerden. das heißt treiber aktualisieren und im arduino-verzeichnis die ordner durchgehen, bis er den richtigen treiber findet (weiß jetzt nicht, wo genau der drinliegt).

erst wenn Du ein "gültiges" gerät im geräte-manager siehst, mit COM-port, kann der upload funktionieren...

gruß stefan

Hallo,

der Nano V3 hat einen FT232RL Chip drauf, der macht mit Windows7 Probleme, insbesonders dann, wenn man Windows den aktuellen Treiber suchen lässt.
Lade den Treiber von dieser Seite http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm runter und installieren den.

Gruß
Reinhard

Ich bin am Verzeifeln...

Ich hab das unbekannte Gerät deinstalliert, die Treiber von der genanten Seite installiert. Ohne Erfolg
Ich hab den ganzen Aruino/driver Ordner durch es kommt immer das gleiche:
Treiber kann nicht fehlerfrei installiert werden.
Lass ich Windows selbst suchen kommt wieder das Unbekannte Gerät...

Auf einem anderen Win7 64Bit System steck ich den Nano an - Windows sucht Treiber und er fügt automatisch einen Com3 und ein Gerät hinzu.
Nur auf meinem Rechner funktioniert die Installation nicht =(
Wie kann ich alle Treiber (die den Nano betreffen) restlos entfernen?
Damit ich von null starten kann.

Den CDMUninstaller hab ich hab ich schon getestet, der findet leider kein Gerät.

Auf den Clones ist auch ein Clone-FTDI. Die Programmierer und Ingenieure von dem Laden haben sich gesagt: Warum sollen wir Clone unterstützen?
Aktuelle Treiber erkennen Clone-Chips und verweigern den Dienst. Das Perfide: Windows Update zieht automatisch den neuen Treiber herunter. Man muss also den alten Treiber finden und "festnageln".

http://zeptobars.ru/en/read/FTDI-FT232RL-real-vs-fake-supereal

Ich glaube bei meinem Freeduino Mega ist auch so einen gefälschter Chip drauf. Der geht glaube ich auch nur mit dem älteren FTDI Treiber und dann hatte ich am Anfang einmal ein Problem, dass er plötzlich nicht mehr lief und ich den Treiber neu installieren musste. Seit dem läuft er aber super.

Habe auch die billigen Nano´s und alle funktionierten nicht, zumindest beim 2mal. Nach langer suche bin ich auf folgendes gestoßen (siehe Bild) und nun werden alle erkannt! Aber als USB Serial Port!!
Jetzt gehen alle und wenn ihr im GräteManager die Ports fest vergebt, könnt ihr die Portnummer auf den Nano schreiben (aufkleber)

MfG Marco

Soo, Problem hat sich erledigt,
Alle drei China Nanos funktionieren aufeinmal.

Allerdings nur mit einem von ca. 10 getesteten USB Kabeln und nur an einem bestimmten USB Anschluß am PC.
Keine Ahnung warum - Hauptsache es funktioniert. XD