Neigung messen

Ich bin auf der Suche nach einem (günstigen) Sensor welcher die Neigung zwischen 0 bis 90 Grad messen kann.
Die Auflösung müsste dabei im Bereich von ca. 1 Grad sein.

Zur Zeit messe ich mit einem hochpräzisen Potentiometer (Spannungsteiler) welches von der Drehachse mitgedreht wird,
diese Lösung ist aber aus mechanischer Sicht nicht befriedigend und ich möchte die Messung rein elektronisch machen können (ohne mechanische Ankopplung an die Achse).

Kann mir jemand einen kostengünstigen elektronischen Sensor empfehlen?

Einen Encoder.
grüße Uwe

ich könnte einen ADXL-Breakout empfehlen, das sind 3 beschleunigungsmesser, die dir die beschleunigung in allen 3 achsen analog ausgeben, solange sich dein system nicht beschleunigt bewegt kannst du nun über die wirkende erdbeschleunigung den neigungswinkel zum lot bestimmen. solche breakouts gibts bei ebay für unter 10 euro, meistens allerdings aus china, was zwar qualitativ nicht unbedingt schlimm ist, aber die lieferzeit beträgt gerne mal mehrere wochen

Es kommt darauf an wo die Elektronik sitzt. Auf dem drehbaren Teil oder auf dem fixen Teil.
Auf dem Drehbaren Teil: Beschleunigungsmesser
auf dem fixen Teil Encoder ( zB aus einem Tintenstrahldrucker.)
Grüße Uwe

Danke für die Antworten!

Bei der Platzierung des Sensor habe ich die Wahl ob ich den Sensor auf dem drehbaren oder fixen Teil montiere.
Ich werde mich mal betreffend des Beschleunigungssensor schlau machen und versuchen herauszufinden welche Genauigkeit damit möglich ist.
Habt ihr bereits Erfahrung damit gemacht? Ist eine Messgenauigkeit von 1 Grad im Bereich von 0 bis 90 Grad möglich?

Hoi

Als Schweizer würde ich das bestellen:

http://shop.boxtec.ch/product_info.php/cPath/39_74/products_id/40680

Einfach per I2C auslesen, ist viel einfacher als analog.
Die Messgenauigkeit ist einiges genauer als +-1°
Es kommt auch darauf an wie oft du Nullen kannst, und auch auf die Temperaturunterschiede zwischen nullen und messen.

Aber:
Das Funktioniert nur wenn das drehbare Teil absolut stillsteht und absolut keine Vibrationen vorhanden sind.

Der Code selber ist relativ einfach.