ich konstruiere momentan eine Laser Gravier Maschine mit einem Arduino UNO, einem CNC Shield V3 und DRV8825 Schrittmotortreiber für 2 Stepper Motoren.
Diese benötigen schonmal 1,5A pro Motor. Und der Laser hat einen Max. Input von 12V/5A. Ist es möglich den Laser an der direkten Spannungsversorgung des CNC Shields mit einem 12V/8A Netzteil anzuschließen, ohne das dieser zerstört wird? Ein 5A Netzteil würde ja nicht ganz für Motoren und Laser ausreichen? Oder habe ich etwas übersehen?
Ist das Shield von AZ-Delivery. Dort hätte ich vor an den Eingangsklemmen die Spannungsversorgung (Netzteil) anzuschließen und da direkt mit rauf gehend das Laser Modul.
Hallo,
Wenn Du das Shield und den Laser am Netzteil anschließt fließt der Strom für den Laser ja nicht über das Shield. Und wenn Du keinen Kurzschluss baust macht das auch dem Shield nichts. Da fließt nur der Strom den die Motoren brauchen.
Geht also. Aber Wichtig die Treiber für die Motoren richtig einstellen (Strombegrenzung ) ansonsten kann schnell etwas sterben.
Heinz
Alles klar danke für die Aufklärung. Hatte nur die Sorge, dass es eventuell zu viel Strom für den Laser sein könnte, wenn er quasi direkt am Netzteil und den 8 Ampere hängt. Auf dem Laser steht nämlich nur maximal 12V/5A. Und die Motoren ziehen ja eigentlich nicht so viel Strom, so das es am Ende unter 5 Ampere für den Laser bleibt.
Das Netzteil kann 8A liefern. Der Laser nimmt sich den Strom abhängig von der Spannung und ob die Versorgung ihn liefern kann.
Das Netzteil pumpt nicht 8 A raus.