Hallo zusammen,
ich fang jetzt auch mit Arduino an und hab auch schon mein erstes Projekt. Dazu aber ein anderer Thread. Meine Frage ist, was brauch ich als Grundausstattung für ne kleine Werkstatt um "über die Runden" zu kommen. Das mir mein altes Multimeter nicht mehr viel bringt hab ich soweit schon begriffen. Was für ein "Netzteil" würdet Ihr empfehlen? Ich werde wohl einiges im Modelbaubereich machen, CNC-Bereich, LED-Beleuchtung, Lüftersteuerungen, Ventielsteuerungen, FS20-Kopplung und Überwachung. Soweit mal meine "Gedankengespinste". Vorhanden ist: Lötkolben und Zinn, Zangen, Schraubendreher, Bohrer ect. Mechanisch bin ich gut versorgt. UNO, Pro Mini, Breadboard's, Jumper-Cable sind bestellt. Was emfehlt Ihr an weiter Grundausstattung? Ich will nicht nur auf den Andurino beschänkt sein, werde aber wohl vorerst in der Ecke ATMEL / Propeller unterwegs sein. Atmel AVR ISP mkII Prgrammieradapter hab ich auf anraten im I-Net schon mal mitbestellt. Ich will auch die kleinen ATMEL's für einfache Steuerungen einsetzen. Was fällt euch spontan ein, was ich dazu noch brauche?
Gerne auch Bücher, wo ich Elektronikgrundlagen und "Basis-Hilfschaltungen" finde. "Basis-Hilfschaltungen" sind für mich z.B. das Kondensator-Wiederstand-Konstrukt um den Wiederstand eines Potis an einem Digitaleingang auszulesen. Was ich so die letzte Zeit über Elektronik (seid meiner Jugendzeit, in der ich viel mit CB-Funk und Mikro-Verstärker gelötet habe) wieder begriffen habe - man Treibt den Teufel mit dem Belzebub aus. Damit ist gemeint, dass zwar recht einfach mit einem Transistor einen E-Motor mit PWM anzusteuern ist, aber die Spulen im Motor wegen den Magnetfeldern den Einsatz von Kondensatoren oder H-Bridges notwendig macht. Und genau da hab ich massive Wissenslücken, die ich gerne füllen würde. Try & Error mach ich gerne in VB.NET aber mit Hardware wird das auf Dauer zu teuer. Also, welche Bücher sollte ich gelesen haben?
Programmierung ist für mich mittlerweile kein Problem mehr. Gut ich mag VB lieber als C aber das ist halt Geschmackssache. Komm mit C auch zurecht. Was ich bis jetzt an Code-Beispielen gelesen habe, konnte ich alles nachvollziehen und kann euch dabei evtl. Unterstützen. Les ab jetzt jedenfalls im Forum mit.
Wie gesagt, meine elektronischen Anfängerfragen zu den Projekten, dann in jeweils einem anderen Thread. Schon mal Danke für eure Antworten.
cu markus