[Neuling] Wahl des richtigen Motors

Hallöchen alle zusammen,
gerade bin ich dabei einen Roboter zu bauen. Doch ich bin leider ein Neuling (Kann nur programmieren) und bin deswegen ein kompletter Anfänger im bereich Hardware.
Ich habe nun ein Aluminum Chassi welcher den Innenbereich schützt (am Ende soll er auf beiden Seiten fahren können). Doch weis ich nicht welcher Motor stark genug dafür ist diesen Körper zu bewegen. Er wird vermutlich am Ende um die 600g wiegen. Ich möchte 4 Räder wobei nur 2 betrieben werden.
Kann mir jemand TIpps geben welcher dafür geeignet ist? AUßerdem soll dieser Motor leicht anzusteuern sein (ich bin halt nen Anfänger in der Hardware)
Danke schonmal

Wie willst du mit einem einzigen Motor fahren und lenken?
Schonmal darüber nachgedacht?
Prinzipiell geht auch das, aber nur mit nem sehr speziellen Getriebe und ner dazu passenden Mechanik....

Autoähnliche Vehikel haben entweder mehrere Motoren (im Prinzip die simpelste Lösung), und lenken mit unterschiedlichen Raddrehzahlen, oder verfügen über eine mechanische Lenkung, die dann per Servo oder ähnlich angesteuert wird.
Dort gehts dann auch mit einem Motor, dafür braucht man ein Differential.

Einfach anzusteuern ist eigentlich alles-wenn man den passenden Controller benutzt. Will man den auch noch selber basteln, würd ich entweder nen Schrittmotor nehmen (keine Vorteile, soweit ich dein vorhaben überblicke, aber mehr Aufwand), oder nen kleinen Bürstenmotor mit Getriebe. Sowas kann man einfach über ne H-Brücke ansteuern.

Rabenauge:
Dort gehts dann auch mit einem Motor, dafür braucht man ein Differential.

Ich muss bei dem Thema etwas loswerden, was eigentlich schon in Richtung Offtopic geht: Ein absolut empfehlenswertes Youtube-VGideo zum Thema Differential ---> von 1937!
https://www.youtube.com/watch?v=yYAw79386WI 8)

Rabenauge:
Wie willst du mit einem einzigen Motor fahren und lenken?
Schonmal darüber nachgedacht?
Prinzipiell geht auch das, aber nur mit nem sehr speziellen Getriebe und ner dazu passenden Mechanik....

Autoähnliche Vehikel haben entweder mehrere Motoren (im Prinzip die simpelste Lösung), und lenken mit unterschiedlichen Raddrehzahlen, oder verfügen über eine mechanische Lenkung, die dann per Servo oder ähnlich angesteuert wird.
Dort gehts dann auch mit einem Motor, dafür braucht man ein Differential.

Einfach anzusteuern ist eigentlich alles-wenn man den passenden Controller benutzt. Will man den auch noch selber basteln, würd ich entweder nen Schrittmotor nehmen (keine Vorteile, soweit ich dein vorhaben überblicke, aber mehr Aufwand), oder nen kleinen Bürstenmotor mit Getriebe. Sowas kann man einfach über ne H-Brücke ansteuern.

Da haben Sie Recht, finde ich es auch.

handy zubehör: hülle für iphone 6 und iphone 6 plus

Ich vermute, dass icch das nen bisschen undeutlich geschrieben habe. Ich möchte 4 Räder von denen 2 betrieben werden, dh auch 2 Motoren. Nur war ich mir nicht sicher welche ich nehmen soll. Sie sollen günstig sein aber das gewicht von 600-700g auch bewegen können.

Da gibts jede Menge, in der Grösse.
Schau dir mal Asuro, NiboBee und Nibo2 an, was die drin haben (nein, die genauen Bezeichnungen der Motoren weiss keiner, sind Spielzeugmotoren). Sowas sollte ausreichen.
Bei Ebay gibts auch jede Menge vergleichbare Kleinmotoren schon mit Getriebe.
Manchmal stehn nen paar Daten dabei...