Nextion Editor in Version 0.58

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen ist der Nextion Editor in Version 0.58 verfügbar, gegenüber der 0.54 hat einiges getan. Die meisten Neuerungen betreffen zwar nur die neue Displayklasse "Intelligent" (7.0-10.1"), hier werden u.A. ComboBoxen und Videos unterstützt. Aber auch für die Basic und Enhance Klassen gibt es kleinere aber in meinen Augen praktische neue Funktionen und wenn es nur der indirekte float-Support ist:

Es können weiterhin keine Gleitkommazahlen an die Nextions gesendet werden, allerdings gibt es dafür jetzt die xfloat-Nummernfelder (Bezeichnung z.B. x0), an die Ganzahlen übermittelt werden können und diese Zahl als float darstellen. Die Darstellung wird mit den Feldparametern vvs0 (Anzahl Stellen links des Kommas/Punktes) und vvs1 (Anzahl Stellen rechts des Kommas/Punktes), z.B. mit vvs0=2 und vvs1=1 ergibt 00.0, den float 24.6 rechne ich als int mal 10 (int variableNeu = VariableAlt * 10;) in eine Ganzzahl und übergebe so 246 an des Feld, angezeigt wird dann 24.6.

Somit entfällt die Umwandlung in Strings mit dtostrf() und Übergabe an Textfelder und man kann im Sketch wieder Kleinigkeiten an Speicher sparen.

Leicht unschön finde ich allerdings die angezeigte führende Nullen links des Punktes, somit wird z.B. 2.5 als 02.5 angezeigt. Aber damit kann ich leben. :wink:

Eventuell gibt es in der neuen Version noch mehr neue Optionen oder Befehle, die mir noch nicht ins Auge gesprungen sind. Der Editor Guide und das Instructions Set wurden bereits an die neue Version und deren Änderungen angepasst.

Die Version weiterhin etwas Buggy, beim automatischen Update stürzte die Installation bei mir ab und ich sollte das Update manuell durchführen, aber im Updatedialog wird auf diese mögliche Problematik hingewiesen. Ebenfalls gibt es Probleme mit dem Beenden des Programms, hier schließt sich der Editor nicht korrekt, und es erscheint die Meldung "HMI funktioniert nicht mehr). Etwas nervig, aber ich hoffe dass es schnell behoben wird.

Hi

Der 'float-Hack' liest sich rein pragmatisch nach Festkomma-Arithmetik.
Aber ok, wenn das Display Das übernimmt, brauchen wir uns nicht selber drum kömmern - wie Du schreibst, wieder etwas Speicher gerettet.

Danke für den ersten Überblick

MfG

postmaster-ino:
Hi

Der 'float-Hack' liest sich rein pragmatisch nach Festkomma-Arithmetik.
Aber ok, wenn das Display Das übernimmt, brauchen wir uns nicht selber drum kömmern - wie Du schreibst, wieder etwas Speicher gerettet.

Danke für den ersten Überblick

MfG

Jo, hab die Möglichkeiten sofort umgesetzt und dabei das Layout des Displays übersichtlicher gestaltet, quasi das Sinnvolle mit dem (länger aufgeschobenen) Nützlichen verbunden! :smiley:

BTW: könnte auch die Anzeige der führenden Nullen kein Problem sein, die Feldparameter könnte man mittels Befehl ans Nextion individuell anpassen, z.B. x0.vvs0=1 wenn es nur eine Stelle vor dem Komma sein soll. Aber ich hab wichtigere todos auf meiner Projektliste. :wink:

<nörgelmodus>

Immer noch keine Mac-Version! Was ist daran so schwer für einen prof. Software-Entwickler? Schwach, ganz schwach ... :angry:

</nörgelmodus>

Warum sollte so ein Nischensystem unterstützt werden? :wink:
Duck und wech.

Gruß Tommy

Mit den richtigen Werkzeugen ist es überhaupt kein Problem, plattformübergreifend zu programmieren und auch kein zusätzlicher Aufwand. Man darf nur nicht mit Scheuklappen durch die Gegend rennen. Das bezieht sich nicht nur auf MacOSX, auch Linux ist betroffen ...

Mich hat es ehrlich gesagt auch etwas gewundert, dass es den Editor nur für Windows gibt. Laut der FAQ sollte die Entwicklung für Mac und Linux starten sobald die Finanzierung stände, was bereits 2016 hätte sein können.

Mir persönlich ist es egal, da ich hauptsächlich Windows nutze, Linux nur am Rande und Mac OS überhaupt nicht. :wink:

Hier ist für dich wohl nur eine VM möglich, oder ein Emulator, falls es so was gibt und lauffähig ist.