das Nextion-Display NX8432T035-011 macht Probleme. Mit dem Befehl:
Serial3.print("page0.t0.txt="Hallo""); // Arduino Mega
Serial3.print("\xFF\xFF\xFF");
oder andere Befehlen,
wird das Display ordnungsgemäß beschrieben. Weitere Befehle sind dann wirkungslos.
Habe schon einige Varianten getetstet, die aber alle erfolglos waren, es ist immer nur ein Befehl möglich. Das betätigen des Reset-Knopfs am arduino ändert nichts am Display, erlaubt dann aber einen weiteren Befehl.
Habe schon viele Stunden nach Beispielen gesucht, die mich leider nicht weiter gebracht haben.
Hat jemand schn vergleichbare Probleme gehabt?
Würde mich sehr über Tips freuen.
Liebe Grüße
Guenter72
Das auch gefunden?
Das sieht mir falsch aus.
Nimm mal dieses:
Serial3.write(0xff);
Serial3.write(0xff);
Serial3.write(0xff);
Nö, ist aber richtig.
Nicht besonders üblich, weil nicht nötig,
aber eine Methode zur Einbettung von speziellen Zeichen,
die nicht, wie z.B. \n \r \f, vordefiniert sind.
https://en.cppreference.com/w/cpp/language/escape
Für mich sieht das falsch aus, aber eher ein Tippfehler beim Posten.

Serial3.print("page0.t0.txt="Hallo"");

Würde mich sehr über Tips freuen.
wie sieht denn Dein Code auf dem Mega aus?
Es funktioniert jetzt. Es war doch ein Programmfehler.Habe vergessen, die Daten zu löschen, nachdem die erste Übertragung erfolgt ist.
Danke für die Hilfe.
Grruß
Günter
Das konnten wir leider in deinem Schnipsel nicht erkennen.
Aber schön, daß es jetzt funktioniert.
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.