Hallo,
ich mal fragen ob es möglich ist Mikroprozessoren zu programmieren,
die nicht AtMga kompatibel sind. Hier habe ich ein Board auf dem ein Mikropozessor
ist, welcher mit einer Schnittstelle ausgestatet ist die wie eine 10-Polige ISP-Schnitstelle
aussieht und mit J2 beschriftet ist. Kann ich den irgewedwie programmieren?
Die 10 polige AVR-ISP-Schnittstelle ist kein Problem. Sie hat auch nicht mehr Signale als die 6-polige.
Das Problem ist der Kompiler. Du mußt das Programm ja für den jeweiligen Kontroller schreiben bzw übersetzen. Da ist Arduino und die Arduino IDE etwas vom einfachsten im Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und nötigen Anfangswissen. Der verwendete Kompiler ist für ATMEL-Kontroller und mit dem nötigen Wissen kann die ArduinoIDE für viele ATmega bzw ATtiny-Modelle verwendet werden.