auch ich bin ein Newbie und hätte eine denke ich mal für die Fortgeschrittenen recht simple Frage.
Ich habe mir zum "spielen" ein Uno-Board geholt und eine kleine Pumpe, welche mit max 12V arbeitet und eine Stromaufnahme von 0,9 bis max 1,7 A hat.
Nun kann ich ja über den Ausgang des Boards nur max. 0,5 A ansteuern, wenn ich das richtig verstanden habe.
Meine Frage also, wie kann ich diese Pumpe ideakerweise aktivieren/deaktivieren?
Ein Arduino-Pin kann maximal 40mA nicht mehr, und, vor allem es kommen nur 5V raus.
für höhere Ströme oder Spannugen mußt du ein Schaltelement dazwischen schalten, das die benötigten Leistungen kann.
z.B. ein Relais, einen Transistor, einen Mosfet.
Mit Relais kannst du nur EIN/AUS Schalten, mit Transistoren und Mosfet, kannst du auch PWM fahren und regeln.
Die gibt es als fertige Shields zu kaufen, muß du nur noch aufstecken.
@jn-wp: Bei deinem Link sollte man daran denken, die Diode zwischen den Klemmen nicht zu vergessen.
@TE: Es wäre wichtig zu wissen um was für Pumpen es sich genau handelt! Gleichstrom, Wechselstrom oder doch Bananenstrom? Sollte es sich um Wechselstrom handelt, fallen Transistoren und Mosfets aus.