Ich bin gerade dabei einen Deauther zu bauen. Ich wollte es gleich so gestalten, dass ich auch ohne Webinterface das Teil betreiben kann. Also habe ich 3 Schalter und ein Oled angeschlossen. So wie es auch in der Installationanleitung steht. Nun funktioniert das Display aber nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Der TO ist neu im Forum. Er hat gesagt, was er gemacht hat, einen Fehler festgestellt, und sogar ein Foto reingestellt, was den Fehler eindeutig zeigt. Gut, er hat das Foto von extern verlinkt. Aber welcher Neuzugang im Forum hat das schon jemals richtig gemacht?
Wieso hackt ihr gleich wieder so auf ihn ein?
Soso, wenn ich nicht direkt antworte, ist es Faulheit....
Den Anhang habe ich btw. erst zum Schluss bemerkt. Deshalb habe ich es auch einer externen Seite hochgeladen.
Ich denke das Display wird defekt sein. Ich habe es an einem Nano nochmal angeschlossen und der Text war genauso grausam dargestellt.
Das ist ein Deauther mit dem NODEMCU ESP8266 und einem SSD1306. Die beiden sind mit der I2c Schnittstelle verbunden. Auf dem Display fehlen viele Pixel, wodurch das Lesen fast unmöglich ist.
Ich war übrigens online, weil ich ganz zufällig die Seite aufgelassen habe, aber nicht am Rechner war, oder gerade was anderes gemacht habe.
Muss man wissen, was das ist? Mir sagt das wirklich null.
Einsamerspieler:
Auf dem Display fehlen viele Pixel...
Angesichts des Fehlerbilds tippe ich auf einen Fehler abseits der Logik. Such das Ding mal unter einer starken Lupe nach schlechten Lötstellen ab. Der Tipp mit dem hier-und-da-drücken ist auch gut. Ich würde vielleicht noch hier-und-da-wackeln hinzufügen