OT Frage zu MKS Servo42c Stepperdrivern

Hallo zusammen,

Die MKS Servo42c Stepperdriver sollen ja Schrittverluste vermeiden...
Ich unterstelle jetzt mal dass die Treiber den Strom erhöhen wenn ein Schrittverlust festgestellt wird, - ist dies zutreffend ?

Regeln die dann ganz allgemein den Strom "nach Bedarf" ?

Das Teil implemetiert einen Closed-Loop-Driver. Der Sourcecode liegt auf github, da steht genau drinnen was er macht. Strom erhöhen ist ein Teil der Strategie.

Danke
den Sourcecode hatte ich zwar schon gesehen, aber die recht ausführlichen Doc's dazu noch nicht...
Ich denke das ist genau das was ich gesucht habe, - auch weil es die Regelung ja auch für BLDCs gibt.

"ausführlich" im Sinne von "Was zum Geier ist ein Kommentar?" :wink:

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.