ich wies das ich hier etwas sehr OT bin mit meinem Anliegen, kenne sonst niemandem der so was wissen könnte.
ich möchte mir einen Elektronischen Kalender in die Wohnung hängen, dieser Kalender soll das gesamte Jahr anzeigten und die darin gespeicherten Termine, das ist glaube ich auch recht einfach über ein Programm am PC machbar Der Kalender soll dann über Outlook mit Terminen gefüllt werden.
So das ist aber nicht das was ich suche sondern ich suche ein Gutes Display dafür.
Ich dachte an so eins wie der Kindle Voyage eReader verwendet.
Hier würde ein Display wenig Energie verbrauchen und es ist immer gut Lesbar.
Die Frage ist nur wie nennt sich so ein Display? und gibt es das auch in einer Größe ca. 60 x 100 cm.
Hat jemand eine idee? ob man so was bekommt und wenn ja wo?
oder spricht etwas grundlegend gegen so eine Display?
michael_x:
Ein e-Ink Display mit 0.6 m² Display (46" Diagonale) zum an die Wand hängen, der mit einer Batterie 2 Jahre läuft. Ach ja, und WLAN natürlich.
Auf 200 Hz, 3D und sogar Farbe könntest du verzichten.
Verbrauchen die echt so wenig Energie?
habe gerade mal bei google Shopping nach e-Ink Display 64" gesucht, da gab es keine so große eine Idee wo man so was in der Größe kaufen kann?
michael_x:
Dass du weitab vom Mainstream bist, weißt du schon.
Gewöhnlich kann jeder, die Technik muss so wie ich will, und nicht umgekehrt
Kurz und knaps, ja ich mir klar.
michael_x:
Die einfachste Lösung wäre ein Raspberry an deinem Fernseher, das braucht allerdings etwas mehr Strom.
Das ist richtig, an so was habe ich auch schon gedacht, die TV Bildschirme sind aller alle irgend wie Hässlich. und so gewöhnlich.
Was anderes ist die Lösung mit einem e-Ink Display auch nichts.
Hallo,
verlasse den BastlerBereich und gehe in die Industrie.
Vergesse nicht das nötige KleinGeld.
Um das noch einmal fest zu machen:
Du möchtest einen elektronischen Kalender in einer Größe von ca. 60 Centimeter mal 100 Centimeter!!?
Gruß und Spaß
Andreas
SkobyMobil:
Hallo,
verlasse den BastlerBereich und gehe in die Industrie.
Vergesse nicht das nötige KleinGeld.
Das muss ich mir genauer anschauen. sieht schon mal alles sehr Bund aus.
SkobyMobil:
Um das noch einmal fest zu machen:
Du möchtest einen elektronischen Kalender in einer Größe von ca. 60 Centimeter mal 100 Centimeter!!?
Gruß und Spaß
Andreas
Richtig, das entspricht ungefähr den Wandkalendern die man auch so aus Papier bekommen kann.
@SkobyMobil: die Links sind gut, da muss ich mich intensiver einlesen, danke.
michael_x:
Darauf sind sie jedenfalls optimiert: Wenn sich nichts ändert, braucht es praktisch keinen Strom, obwohl man was sehen kann.
Wow, das wäre cool. jedoch nicht der Premiere Faktor.
michael_x:
Ich kenn es allerdings nur als eBook, und da ist 46" ein eher unhandliches Format.
meinst du wirklich? ich könnte mir das gut vorstellen, mein E-Book am Strand mit 46", da würde ich zumindest auffallen ;-).
michael_x:
Dass dir "raspberry an TV" zu popelig ist, war mir eigentlich schon klar.
So würde ich das nicht sagen, was mich daran stört ist das man erkennt das es ein Monitor / TV ist, bei den E-Books sieht das nicht aus wie ein Display wodurch dies an der Wand im Flur nicht so Protzig ausschauen würde.
Und ja @Gregor die sind mir auch zu dick. dazu ist das Bild einfach nicht so wie ein Papier, das ist bei den E-Books richtig gut gelöst finde ich.
Brauchst Du unbedingt diese Größe? Wenn es im Netzwerk einen Rechner gibt, der per WLAN erreichbar ist, könnte ein eBook-Reader mit Browser genügen. Ist auch dünner als ein RPi
Gregor, ein E-Book ist etwas klein, ich wies zwar auf was du hinaus möchtest, doch das ist mir doch ein nummre zu klein. Was ich mir noch vorstellen könnte wäre ein Monatskalender (16 x 49 cm)
monats-wandkalender.jpg
Jomelo, das ist ein cooler Beitrag. die können aber schon echt viel. viel zu viel für mich.
Uwe, bisher habe ich noch keine echte Vorstellung vom Preis, ich habe einige Ideen die ich bezüglich Preise wider verworfen habe, mein Konto hat einfach zu wenig Nullen, an einen Kleinwagen habe ich nicht gedacht.
ich habe mit keine Ahnung irgend was um die 200 - 500 Euro für so ein Display gerechnet, es gibt ja schon billige TV in 55" für 300 bis 400 EUR.