Hallo,
da ich noch ein Anfänger in diesem Bereich bin stelle ich hier eine Frage: Mein ESP8266 lief bis vor kurzem einwandfrei, bis er auf einmal seinen Geist aufgegeben hat. Als ich ihn an den PC anschließen wollte, erkennt dieser ihn nicht. Nicht einmal die blaue LED blinkt und er wird auch nicht warm. Habe schon Kabel gewechselt, dass für Datenaustausch geeignet ist.
Bitte um Rückmeldung
-Tobias Kittinger
1 Like
Was für einen ESP8266 hast du ?
Wie hast du ihn angeschlossen ?
Hast du die richtige IDE-Erweiterung installiert ?
Hi,
SBC-NodeMCU-ESP8266,
angeschlossen über eine Micro USB Kabel,
Welche IDE-Erweiterung meinst du?
Wie gesagt, bis vor kurzem lief er noch einwandfrei.
mfg Tobias
Wenn er einwandfrei läuft, hat das nichts damit zu tun, dass du ihn programmieren kanst
Und zum programmieren brauchst du die IDE-Erweiterung mit der man sämtliche ESP-Module (Esspressiv) programmieren kann.
Und der kürzlich geflashte Sketch läuft jetzt nicht mehr ?
Kann es sein, dass du den NodeMCU durch deine Elektroschocker-Versuche gekillt hast ?
Dann dürftest du den jetzt entsorgen.
Hallo,
Nein der Sketch läuft nicht mehr, es scheint, als ob der ESP8266 tot wäre.
Und nein er ist nicht durch meine Elektroschocker-Versuche getötet worden (auch kein anderer) 
mfg
Kann es daran liegen, dass der ESP ein paar Stunden am laufen war?
tobikitt:
Kann es daran liegen, dass der ESP ein paar Stunden am laufen war?
Wenn du alles richtig angeschlossen hast, kann es sicher nicht daran liegen.
Ob er tot ist, oder sonnst was, kannst nur du sagen.
Wir sehen deinen ESP ja nicht.
Aber vermutlich ist er das.