PIN-Verteiler gesucht

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einer Art PIN-Verteiler. Also wenn ich 5x Masse von Bauteilen habe und 5x Spannung, das ich hier 5 auf 1 mache und nur einmal für Masse und einmal für die Spannung am Board stecken muss. Kennt jemand so etwas ähnliches und wo ich so etwas finde oder wie das genau heißt?

Ähhh ... wie meinen?
Drehschalter oder Multiplexer fallen mir da spontan ein. Wäre das was?

Ich meine wenn ich mit einer Leitung Masse vom Arduino auf einen Verbinder stecke und von dort aus mehrere Verbindungen abgehen. Ähnlich wie eine Microsteckklemme. Aber etwas anderes gibt es da wohl auch nicht, oder?

Was genau meinst Du mit "stecken"? Steckbretter haben eigene Leisten für die Versorgungsspannung.

Es gibt Arduino-Boards (Uno Format) die zu jedem Pin auch noch GND und Vcc Buchsen haben. Also keine extra Boards, sondern die mit dem Controller drauf.

Richtig, und so etwas wenn man etwas aufbaut, wo ein Steckbrett zu groß ist. Nur in ganz klein.

Genau und von dem GND und VCC geht jeweils einer ab auf einen Verteiler und von dem Verteiler gehen mehrere Leitungen weg.

Ich habe schon an eine Microsteckklemme gedacht. Das wäre bestimmt die einzige Möglichkeit.

Habe gerade etwas gefunden. So etwas in der Richtung. Ich schaue gerade bei Reichelt einiges durch.
https://www.reichelt.de/verbindungsdosenklemme-5-fach-0-08-4-0mm--wago-222-415-p54549.html?&trstct=pol_1&nbc=1

Loch- / Streifenrasterplatine und doppelreihige Stecker- / Buchsepins?
.

Auch sehr interessant. Gucke ich mir auch mal an. Danke

Und warum verlötest du die Leitungen nicht einfach.
Damit wird die Verbindung sicherer, stabiler, haltbarer und niederohmiger.
Es gibt noch mehr Gründe eine Verbindung besser zu löten.

Wenn Du schon Steckklemmen suchst:
grafik

Dann wenigstens die richtigen. Anreihklemme - verschiedene Farben...

Eine Lösung wäre auch löten und auch die Allerkleinste. Ich schaue mir gerade ein paar Datenblätter an.

Eventuell gehe ich doch auf löten.

Ok, Anreihklemme klingt interessant. Wo gibt es die?

Suche nach 243-211 etc...

gefunden

Das ist für endgültige Projekte sicher die beste und stabilste Lösung. Bei guten Lötverbindungen kann man Wackelkontakte sicher ausschließen.

Das stimmt auf jedenfall und ist doch ohne Klemmen am sichersten.

1 Like

Ich habe davon schon einige verbaut:

Beliebig verlängern und kürzbar

Interessant. Kannte ich so auch noch nicht. Ich schaue es mir auch mal an.

Du musst natürlich auf Begrenzungen vom Bauteil in Strom und Spannung aufpassen.