Pixy2 zur exakten Positionsbestimmung verwendbar?

Hallo,

ich möchte zentinetergenau die Position bestimmen, mit der ein Fussball auf eine vertikale Fläche (ca. 1m x 1m) trifft. Die Position sollte dabei im Moment des Aufpralls bestimmt werden.

Ist es eine zielführende Vorgehensweise, 2 Pixy2 Kameras zu verwenden, oder hat jemand eine bessere Idee?

Bin Dankbar für Hinweise übe Erfahrungswerte,

David

Zwei Kameras könnten reichen, eine zur Bestimmung der Koordinaten, und eine zur Bestimmung des Aufpralls. Von der Seite könnte die Sache wegen der Parallaxe recht ungenau werden. Die erforderliche Bildfrequenz hängt von der Geschwindigkeit des Balls ab.

Zudem braucht man entweder einen Rechner, der diese Anzahl von Videostreams mit der erforderlichen Bildfrequenz online verarbeiten kann, oder intelligente Kameras die ein Objekt (Ball) schnell genug verfolgen können.

Dav13644:
Bin Dankbar für Hinweise übe Erfahrungswerte,

So lange ich in diesem Forum mitlese, habe ich noch nichts darüber gesehen.

Sollte ein UNO zu langsam sein, könntest Du einen Teensy 3.5 oder 3.6 mit Fließkommarecheneinheit in Erwägung ziehen, die haben auch SPI als Schnittstelle, aber 3,3V. Mit Funk dann noch ESP8266 oder ESP32, die sich einer gewissen Beliebtheit erfreuen, auch in diesem Forum.

Hi

Auf der Pixy2-Webseite wird zumindest was Uno-Ähnliches benutzt:
2015/08/28/colour-tracking-mobile-robot-pixy, dort wird ein cytron-uno benutzt, basiert ebenfalls auf einem ATmega328P.

Denke, mit einem Uno sollte Das dann auch machbar sein.

MfG