Hallo,
soll das eine Sylvesterraktenabschussstation werden bzw. allgemein für Pyrotechnik?
Frage. Die -12V Symbole sind keine Masse der -12V sondern wirklich -12V? Dann wäre das Symbol falsch. Du hast -12V und +12V anliegen mit 24V Differenz?
Welchen Spannungspegel haben die Taster? Mit extern/intern Pullup/Pulldown oder ohne?
Du möchtest zeitgleich die Tastersignale einlesen und damit die Kanäle auch manuell auslösen können?
Wenn die Teensyausgänge gegen die Buttonsignale arbeiten sollen, trotz Dioden, ist das nicht die feine Art wie man das macht. Die Dioden reduzieren dir den Spannungspegel wie schon gesagt. Ich würde die Eingänge und Ausgänge trennen. Meinetwegen die Taster über I2C Porterweiterung anklemmen. Die gesamte Logik ist dann in Software mit allen Freiheiten.
Mann könnte noch um die Teensy Ausgänge mit den Tastern logisch in Hardware zu verknüpfen Logik ICs nehmen. Jeder Kanal bekommt mit seinem Button und dem allgemeinen Freigabetaster ein 2 fach OR und 2 fach AND spendiert. Dessen Ausgang geht dann aufbereitet weiter zum Schaltausgang.
Wenn es unbedingt in Hardware gegossen sein soll, dann vielleicht so, rein von der Logik her. Ggf. benötigte Signaldrehungen unberücksichtigt.
Logikplan
Dann müßte man noch wissen wie ein Verbraucher an der 16LED1V Klemme angeschlossen ist? Besser mit Xn oder Kn bezeichnen.
Desweiteren sind deine Transistoren alle NPN. Laut aktuellen Plan bekommt eine Basis im dümmsten Fall 3,3V abzüglich Diodenflussspannung sagen wir mal praktisch nur 2,8V. Welches Potential haben die Emitter der NPN Transistoren? Wenn an den Emittern +12V anliegen geht der Plan nicht auf.
Wenn das so ist wie ich aktuell denke müßtest du PNP verwenden und dann bräuchte man noch einen "Signalanheber" davor. Und damit könnte man fertige High-Side Switch Bausteine nehmen. Die haben in der Regel alle Schutzmaßnahmen eingebaut. Schalten 12V bis 24V am Verbraucher und werden mit Logiksignalen angesteuert.
Nochwas, wenn ich diesen Satz lese ...
Die Idee dahinter wäre, dass ich seriell vom PC Signale bekommen kann und manuell auslösen.
Wofür dann vielen die Taster?
Wenn die Signale für die Kanäle über Serial in den Teensy kommen und der die Kanäle schaltet, brauchst du eigentlich nur einen Freigabetaster am Teensy. Der Rest wird in Software programmiert. Das heißt der Teensy legt die empfangenen Signale erst an seine Ausgänge wenn der Freigabetaster gedrückt wurde.
Du merkst es fehlen noch paar Informationen für ein Gesamtbild.
Aktuell würde ich alles Logische in der Software machen.
Zudem mir ein Teensy nur zum empfangen serieller Signale ehrlich gesagt zu Schade wäre.