mich würde interessieren wie man möglichst einfach die Spannung eines POE Switch "einschalten" kann. Also ich meine jetzt so richtige (professionelle) POE Switch und nicht diese passiven Lösungen die die 48V fix auf die Pins 4,5 bzw. 7,8 legen. In Wikipedia steht was von 15k Widerstand - nur wohin ??
Hintergrund wäre daß ich mir einen kleinen Tester basteln möchte der kurz an einer (unbekannten) LAN Dose angeschlossen wird und dann das vorhandensein von PEO anzeigt (LED leuchtet...).
Quick&Dirty-Methode: Besorg dir den PoE-Adapter für die Ethernet-Shields. Hier findest du das Datenblatt: http://arduino.cc/en/uploads/Main/PoE-datasheet.pdf
An den Pins einer Seite kommen die Adern bzw. Litzen des Netzwerkkabels, an der anderen Seite wird die PoE-Spannung ausgegeben. Mit dem passenden Vorwiderstand und einer LED hast du damit schon ein handliches Testgerät.
Der PoE Switch schaltet verschiedene Spannungen auf das Netzwerkkabel zum Erkennen eines entsprechenden PoE Gerätes. Daher kann man nicht einfach einen festen Widerstand benutzen. Was aber vielleicht möglich wäre, ist die Erkennungsspannung (Detection 3-10V) mit einer LED sichtbar zu machen.
PS: Im Datenblatt des TPS2375 von TI ist der Ablauf der PoE Erkennung sehr schön erklärt.
danke für die Hinweise...
Der TPS2375 sieht recht interessant aus. Da es das Ding z.B. bei RS Components zu einem erschwinglichen Preis gibt wird der gelegentlich mal mitbestellt.
Vielleicht ist es eine gute Idee den IC abschaltbar zu machen, dann hat man auch eine schöne Unterscheidung von "passiven" POE Injektoren und auch "richtigen" POE Switches.