ich hab da eine kleine Frage, vielleicht kann mir der eine oder andere da weiterhelfen.
Ich möchte mit meinem Arduino Uno einfach ein Gerät ein- bzw. ausschalten. Die Last kann
vernachlässigt werden und die zu schaltende Spannung ist mit rund 5V auch verhältnismäßig
gering. Das Schalten muss aber potentialfrei erfolgen. Sicherlich kann man hierfür ein
Relais mit Transistor und Co. verwenden, aber ich suche einen einfacheren Weg. Hier also
meine Frage. Gibt es ein kleines Relais oder ähnliches Bauelement, dass ich direkt ohne
weitere Bauelemente ansteuern kann? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Wenn Du die Masse des Arduino und des Gerätes zusammenschalten kannst und der Taster auf Masse geschaltet ist, dann brauchst Du nur einen Transistor paralell zum Taster schalten.
Falls das nicht möglich oder erwünscht ist dann benutze einen Optokoppler mit einem Transistorausgang. Der Ausgangstransistor wird einfach Emitter an die negativeren Anschluß des Tasters geschaltet und der Collektor an den positveren. Wenn Du einen mit Fet-Ausgang nimmst wie zB einen H11F1M, H11F2M oder H11F3M brauchst Du auf die Polung des Ausgangsfets nicht zu achten. http://www.fairchildsemi.com/ds/H1/H11F3M.pdf
und danke für die Ratschläge. Ich werde es mal mit einem Optokoppler versuchen.
Formeln für die Vorwiderstandsberechnung hab ich im Netz ja auch schon gefunden,
da sollte der Lösung meines Problems jetzt nichts mehr im Wege stehen.