Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich ein paar Pro Mini Clons gegönnt -> Pro Mini Entwicklungsboard RUIZHI
Jetzt habe ich das Bink Programm in der IDE geöffnet und hab es mit meinem USBasp-adapter erstmal auf meinen UNO geladen.
-> Keine Fehler
Nun habe ich das neue Pro Mini Board angeschlossen und zwar so
Programmer Arduino Pro Mini
MOSI Pin 1 <-> Pin 11
RESET Pin 5 <-> RST
SCK Pin 7 <-> Pin 13
MISO Pin 9 <-> Pin 12
VCC Pin 2 <-> VCC
GND Pin 4 <-> GND
In der IDE habe ich nun noch als Board "Arduino Pro or Pro Mini" eingestellt. Mit Processor ATmega328P (5V 16MHz)
Wenn ich jetzt Hochlade bekomme ich folgende Ausgabe:
Der Sketch verwendet 924 Bytes (3%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 30720 Bytes.
Globale Variablen verwenden 9 Bytes (0%) des dynamischen Speichers, 2039 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.
avrdude: Expected signature for ATmega328P is 1E 95 0F
Double check chip, or use -F to override this check.
Fehlgeschlagene Programmierung: Hochladefehler: exit status 1
Auf dem Board scheint das Blink schon drauf zu sein da die pin 13 LED schon beim einschalten blinkt.
Daher habe ich im hochzuladenden Programm die Zeiten verändert.
Ich gehe auch davon aus das die Verbindung richtig ist. Da er beim abstecken einzelner Drähte andere Fehler bringt.
Laut Amazon Beschreibung ist auch ein ATmega328PB verbaut. Auf dem Chip ist das aber nicht lesbar.
Ich habe auch schon mal andere Processoren oder Boards eingestellt aber macht keinen unterschied.
Ich hab hier schon irgendwo gelesen das es schon einen unterschied gibt zwischen 328P und 328PB.
Habe ich nicht das richtige Board ausgewählt?
Kann mir einer einen Tipp geben?
Ich hab noch 2 von den Pro Minis allerdings muss ich da erst die Pins anlöten sonst hätte ich mal ein anderes getestet. Ich vermute aber nicht das es ein Board Problem ist.